x
26.11.2018

Einbruchschutz: KfW zieht Bilanz bei Förderung

Weiter hohe Nachfrage bei Zuschüssen

Seit drei Jahren gibt es die KfW-Förderung für den Einbruchschutz. In dieser Zeit wurden 200.000 Wohneinheiten sicherer gegen Einbrecher gemacht. Und Einbruchschutz wirkt - schon im zweiten Jahr in Folge sinken in Deutschland die Einbruchszahlen. Überflüssig ist die KfW-Förderung aber noch lange nicht, die Zuschüsse für den Einbruchschutz werden weiter stark nachgefragt.

Grafik: KfW-Förderung Einbruchschutz
Zuschüsse für mehr Einbruchschutz von der KfW: Für die meisten Eigentümer sind mechanische Sicherungen am wichtigstenFoto: KfW Bankengruppe

Alle, die ihr Eigenheim vor Einbruch schützen wollen, können bis zu bis zu 1.600 Euro Zuschuss für Maßnahmen zum Einbruchschutz in Bestandsgebäuden erhalten. Die Zuschüsse sind gestaffelt: Die ersten 1.000 Euro der förderfähigen Investitionskosten werden mit 20 Prozent bezuschusst. Für alle zusätzlichen förderfähigen Kosten, die über 1.000 Euro hinausgehen, wird weiterhin ein Zuschuss von 10 Prozent gewährt. Anträge müssen vor Vorhabensbeginn über das KfW-Zuschussportal gestellt werden. Auch für 2019 werden Mittel für die Förderung von Einbruchschutz bereitgestellt.

Mechanische Sicherung am wichtigsten

Mechanische Sicherungen stehen an oberster Stelle für Haus- und Wohnungseigentümer: Am häufigsten werden der Einbau einbruchshemmender Haus- und Wohnungstüren, der Einbau von Nachrüstsystemen für Fenster sowie Nachrüstsysteme für Haus- und Wohneingangstüren gefördert. Schon mit diesen Maßnahmen kann wirksamer Einbruchschutz erzielt werden. Pro Wohneinheit werden im Durchschnitt etwa 5.000 Euro in Einbruchschutz investiert. Der durchschnittliche Zuschussbetrag der KfW liegt bei 500 Euro.

Den Zuschuss für Maßnahmen zum Einbruchschutz können sowohl Eigentümer als auch Mieter beantragen. Alternativ können sie von zinsgünstigen Krediten für Einbruchschutzmaßnahmen profitieren.  

 
 
 
Quelle: KfW
 
 

Sanierungsforum

Stellen Sie Ihre Fragen an unsere Experten

Zu allen Fragen/Antworten im Sanierungsforum »

Energieberater-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 

Webinar Sanierung

 

Förderüberblick Sanierung

 

PraxisTalk Energieberatung

 

Produkte im Bereich

 
 
 

Produkte im Bereich

 

Sanierungsforum

hochrunter

Unsere Portalpartner

 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 

Newsletter-Abo