Besonders Rollladen und Markise müssen ganz schön viel aushalten: Nässe, Kälte, Schnee und Eis bringen nicht nur Schmutz mit sich, sondern können am Sonnenschutz auch Schäden verursachen. Das Frühjahr ist deshalb der ideale Zeitpunkt für Hausbesitzer, um sich der Pflege von Rollladen und Markise zu widmen, damit sie gut vorbereitet in die Sonnensaison starten können.
Sanfte Pflege für Rollladen und Markise
In den meisten Fällen reicht eine Reinigung aus, um Rollladen und Markise wieder auf Vordermann zu bringen. Dabei ist etwas Fingerspitzengefühl beim Frühjahrsputz gefragt. Denn wer nicht aufpasst, fügt Schäden hinzu, wo er eigentlich Schmutz beseitigen wollte. Das gilt besonders für das Markisentuch. Bestens geeignet ist eine Pflegeeinheit aus weichem Schwamm und Feinwaschmittel, mit der sich Verschmutzungen problemlos entfernen lassen. Bürsten und Hochdruckreiniger sind jedoch tabu.
Regelmäßige Wartung lohnt sich
Um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten, schadet es nicht, Rollladen und Markise einmal im Jahr ganz genau unter die Lupe zu nehmen - gerne auch vom Fachmann. Eine regelmäßige Wartung ist in Zweifel günstiger, als bis zum großen Schadensfall zu warten. Denn kleinere Schäden lassen sich bei frühzeitiger Entdeckung schnell beheben. Bei automatisch gesteuerten Sonnenschutzprodukten sollten Motor und Steuerung deshalb beim Frühjahrsheck auf ihre Funktionstüchtigkeit hin überprüft werden.
Frühjahr für Modernisierung nutzen
Wird tatsächlich ein Schaden festgestellt, können Hausbesitzer auch über einen Austausch nachdenken. Das Frühjahr ist die beste Zeit, um sich auf neue Trends einzustellen: Dank frischer Farbe und modernster Technik sind jedes Jahr neue Varianten geboten, die Hausbesitzer komfortabel und energiesparend durch die Sonnensaison bringen.
Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort