Die Zinsänderung der KfW Bankengruppe betrifft folgende Programme aus dem Bereich der wohnwirtschaftlichen Investitionen:
In beiden Programmen vergibt die KfW günstige Kredite von bis zu bis 50.000 Euro je Wohneinheit. Wer eine Heizungsmodernisierung im Rahmen einer energetischen Sanierung plant, kann das mit der Förderung aus dem Programm Energieeffizient Sanieren – Ergänzungskredit (167) finanzieren. Der Kredit wird für die Umstellung der Heizung auf Erneuerbare Energien vergeben. Im Wohneigentumsprogramm (124) wird neben dem Kauf oder Bau von selbstgenutztem Wohneigentum auch die Beseitigung von Hochwasserschäden mit einer Förderung von bis zu 50.000 Euro unterstützt.
Durch die Zinssenkung zum 08.11.2013 werden die KfW-Kredite noch günstiger und attraktiver. Die Förderung erleichtert Hausbesitzern und Opfern von Hochwasserschäden die Sanierung erheblich.
Die aktuellen Konditionen für die KfW-Programme aus dem Bereich Bauen, Wohnen und Sanieren finden Sie in der Konditionenübersicht.
Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort