x
02.01.2025
mehr zu Förderung
 

Keine KfW-Zuschüsse für Barrierefreiheit 2025

KfW-Programm 455-B steht nicht zur Verfügung

Der Entwurf für den Haushalt 2025 hat es befürchten lassen, nun ist es auch auf der KfW-Seite zu lesen: Das KfW-Programm "Barriere­reduzierung – Investitions­zuschuss 455-B" im Bereich Altersgerecht Umbauen steht 2025 nicht zur Verfügung, es können keine Zuschuss-Anträge für Barrierefreiheit mehr gestellt werden. Als Alternative können Eigentümer die Förderkredite im Programm 159 nutzen.

Barrierefreies Bad
Die beliebten KfW-Zuschüsse für Barrierefreiheit stehen 2025 leider nicht zur VerfügungFoto: energie-fachberater.de

Die Zuschüsse für Barrierefreiheit im KfW-Programm "Barrierereduzierung – Investitionszuschuss (455-B)" können seit dem 1.1.2025 nicht mehr beantragt werden, der Jahreswechsel brachte das Aus für eines der beliebtesten KfW-Programme.

Wie geht’s weiter mit den Anträgen, die bis Ende 2024 noch gestellt wurden?

  • Eigentümer, die schon eine Förder­zusage er­halten haben, können wie geplant sanieren. Der Zu­schuss ist für sie reserviert und wird ausgezahlt, wenn die die Einhaltung der Förder­bedingungen nach­ dem Umbau nachgewiesen wurde.
  • Eigentümer, die ihren Antrag gerade erst gestellt haben, erhalten in den nächsten Tagen eine Nachricht von der KfW. Ist der Antrag vollständig und die Voraussetzungen sind erfüllt, erhalten Antragsteller eine Förder­zusage, damit ist der Zu­schuss dann reser­viert und der Umbau kann starten. (Das ist möglich, solange noch Bundesmittel zur Verfügung stehen.)

KfW-Förderkredit ist Alternative
Wer 2025 einen altersgerechten Umbau plant, kann alternativ den (leider deutlich weniger attraktiven) KfW-Förderkredit im Programm "Altersgerecht Umbauen – Kredit (159)" nutzen. In diesem Programm sind bis zu 50.000 Euro Förderkredit möglich - für Maßnahmen zur Barrierefreiheit, für Maßnahmen zur Verbesserung des Einbruchschutzes sowie für den Kauf von barrierearm umgebautem Wohnraum.

Was kostet meine Sanierung? Hier können Sie kostenfrei und unverbindlich Vergleichsangebote einholen.

mehr zu Förderung
 
 
 
 
Quelle: energie-fachberater.de
 
 

Sanierungsforum

Stellen Sie Ihre Fragen an unsere Experten

Zu allen Fragen/Antworten im Sanierungsforum »

Energieberater-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 

Webinar Sanierung

 

Förderüberblick Sanierung

 

PraxisTalk Energieberatung

 

Sanierungsforum

hochrunter

Unsere Portalpartner

 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 

Newsletter-Abo