Trend 1: Dachbegrünung
Der ökologische und wirtschaftliche Nutzen einer Dachbegrünung überzeugt immer mehr Hausbesitzer. Viele Hersteller haben deshalb neue Systeme für das Gründach entwickelt, die den Aufbau der Dachbegrünung leicht machen. Ob solo oder als grünes Energiedach in Kombination mit einer Solaranlage - die grüne Lunge in den oberen Geschossen wird zunehmend das Dach erobern.
Trend 2: Schlanke Aufsparrendämmung
Im Rahmen einer Dachsanierung ist sie das Mittel der Wahl: Muss die Dacheindeckung erneuert werden, sorgt eine gleichzeitig aufgebrachte Aufsparrendämmung für besten Wärmeschutz ohne Wärmebrücken. Außerdem lässt sich die Aufsparrendämmung perfekt mit einer Zwischensparrendämmung kombinieren. Viele Hersteller haben ihre Dämmsysteme optimiert und bieten so dünnere und leichtere Dämmplatten mit besseren Dämmwerten an. Das macht die Dachdämmung noch effizienter.
Trend 3: Nachhaltige Dachbaustoffe
Viele auf den Messen vorgestellte Produkte dokumentieren den Trend zu mehr Nachhaltigkeit. Naturdämmstoffe, Holz und natürliche Materialien für die Dacheindeckung geben den Ton an und bedeuten mehr Auswahl für Hausbesitzer, die bei der Sanierung ihres Hauses auf natürliche Baustoffe zurückgreifen möchten.
Trend 4: Dunkle Dachziegel und Dachsteine
Der Trend zu dunklen Farben ist ungebrochen! Nach wie vor stehen Farben wie anthrazit und schwarz bei Hausbesitzern hoch im Kurs. Daneben werden speziell für die Sanierung immer öfter Dachziegel anspruchsvoll rekonstruiert oder bewährte Klassiker neu aufgelegt. Denn auch ein traditionell gedecktes Dach ist ein echter Blickfang! Moderne, schmutzabweisende Oberflächen sorgen zusätzlich dafür, dass die Dacheindeckung lange schön bleibt.
Trend 5: Luftdichtheit
Gerade bei der Dachdämmung spielt sie eine große Rolle, damit Tauwasserausfall und damit Schimmel und Bauschäden verhindert werden: die Luftdichtheit. Deshalb bieten inzwischen so gut wie alle Hersteller komplette Systeme dafür an. Ob Dampfbremse, Unterdeckbahn, Klebebänder, Dichtkleber oder Manschetten - viele Systeme wurden weiterentwickelt, so dass die Verarbeitung noch einfacher und sicherer wird. So lassen sich Bauschäden wirksam verhindern.
Auf der DACH+HOLZ sind Neuheiten und Klassiker zu sehen: Dunkle Dachziegel und große Dachfenster bleiben, die Einblasdämmung ist im Kommen, das Flachdach wird smart.
Inzwischen gibt es viele Möglichkeiten, das Dach multifunktional zu nutzen. Ob Photovoltaik, Solarthermie oder Dachbegrünung - ein grünes Energiedach hat viele Vorteile.
Sommer-Zeit ist Gewitter-Zeit. Tipps gegen Hitze im Haus und Unwetterschäden, gibt es in unseren Ratgebern Hitzeschutz und Unwetterschutz.
Frostige Zeiten für Hausbesitzer. Mit Schnee und Eis kommen im Winter auch die Winterpflichten rund ums Haus.
Informieren Sie sich und erfahren Sie mehr zum Thema Dach »
Bestellen Sie jetzt Prospekte rund ums Thema Dach. Wir liefern sie kostenfrei zu Ihnen nach Hause.
Dachbegrünung auf Kleinflächen können Hausbesitzer selbst anlegen
Schall- und Wärmedämmung für den Fußboden ohne Materialverlust
Dachdämmung mit mineralischen Dämmstoffen gibt Sicherheit
Flexible und sichere Dacharbeiten dank Sicherung am Dachfirst
Dachfenster, Schornsteine und Gauben sicher abdichten
Einheitliche Fassadenbekleidung und Dacheindeckung
Dachflächenfenster sicher und wärmebrückenfrei einbauen
Gründach ist nicht nur was für Garage und Carport
Flexible Dämmplatten vom kleinen bis zum großen Radius
Dachdämmung mit modernem Hochleistungs-Dämmstoff
Aufsparrendämmung mit Kern aus Polyurethan-Hartschaum
Dünne Hochleistungsdämmstoffe sind schnell verlegt
Unterdeckbahn aus Bitumen lässt kein Wasser durch Dacheindeckung
Zellulosedämmung verhindert Überhitzung des Dachgeschosses
Dachintegrierte Solarlösungen für Dachsteine und Dachziegel
Vielseitige Dämmung für Fassade, Dach und Dachboden
Vier zertifizierte Dachaufbauten garantieren gesunde Raumluft
Terrassenplatten punkten als robuster Bodenbelag im Außenbereich
Lückenlose Dachbodendämmung mit Dämmstoffschüttung
Regensicheres Unterdach schützt Dachkonstruktion vor Feuchtigkeit
Moderne Dacheindeckung perfekt in Form und Funktion
Langlebige Dacheindeckung mit perfekt abgestimmtem Zubehör
Sichere Dachentwässerung dank Regenwasser-Rückhalt
Behaglichkeit unterm Dach mit richtiger Dämmung
Indach-Photovoltaik-Anlage mit Dachfenstern kombinieren
Ergänzende Farben für Dachziegel und Dachsteine
Wärmeverlust über Dachboden um bis zu 90 Prozent reduzieren
Ideal für Anschlüsse und Detailabdichtungen auf dem Flachdach
Dachfenster schnell und sicher in die Dachdämmung integrieren
Designvielfalt macht Treppe auch bei wenig Platz zum Blickfang
Jetzt auch in Kombination möglich: Dachbegrünung und Photovoltaik
Sicherer Zugang zum Dachboden
Extensive Dachbegrünung inklusive Abdichtung wertet Flachdach auf
Sichere Dacheindeckung auch in stürmischen Zeiten
Blähglasgranulat sorgt für geringeres Gewicht
Dach während der Schneeperiode im Auge behalten
Spezielle Oberflächenveredelung macht Dachsteine robuster
Entlüftung bei geringem Druckverlust passend zu Dachziegeln
Warum sich eine neue Dacheindeckung gleich dreifach lohnt
Nachträgliche Dachdämmung sicher und geschützt einbringen
Steinwolle-Dämmplatte für höchste Anforderungen
Einfach zu montierende Dachbegrünung mit Mineralwolle-Substrat
Einfache Dachsanierung unter Denkmalschutz mit Ziegelrepliken
Universelle Befestigung auf einer Aufsparrendämmung
Leichte Dacheindeckung für alte Dachkonstruktionen
Dach mit Schneeschutz und Sturmklammern für den Winter rüsten
Sanierung mit schnellem Einbau von Gauben im Dach plus Dämmung
Minimalistisches Design mit maximaler Wirkung
Dachdämmung und Gaubendämmung aus einem Guss
Hochwertige Dachdämmung schont Klima und Haushaltskasse
Wenig Wärmeverlust, mehr Schallschutz und Brandsicherheit
Dachdämmung unter den Sparren
Bester Schallschutz mit nur 30 Millimetern Dämmung
Einheitlicher Übergang zwischen First und Dacheindeckung
Dachabdichtung: Feuchte Dächer sanieren durch Austrocknung
Mit Dünnschicht-Modulen Solarstrom erzeugen
Gefahrloser Flachdachzugang bietet mehr Sicherheit auf dem Dach
Mit Sedum und Samenmischung das Gründach gestalten
First- und Gratrolle aus Aluminium schützt das Dach optimal
Gute Dämmung und neue Dacheindeckung zahlen sich aus
Dachschalungsbahn schützt vor Wind und Regen
Schneefangsysteme machen das Dach im Winter sicher
Dacheindeckung aus Dachsteinen schon ab sieben Grad möglich
Hocheffiziente Dämmung der obersten Geschossdecke mit Dämmfilz
Schräg geschäumte Dämmplatten sorgen für ausreichend Gefälle
Mit trockenem Innenausbau Dachgeschoss nach Wunsch gestalten
Abseitenwände schaffen wertvollen Stauraum
Steildach mit Dacheindeckung aus Metall wirtschaftlich dämmen
Einblasdämmung aus Steinwolle für schwer zugängliche Dachbereiche
Neue Dachgauben bringen extra Raumgewinn
Dachdämmung mit Hochleistungs-Dämmelementen
Flexible Dacheindeckung mit Flachdachziegeln für die Sanierung
Modulunabhängige Solar-Unterkonstruktion schützt die Dachhaut
Dachbegrünung auf Kleinflächen können Hausbesitzer selbst anlegen
Schall- und Wärmedämmung für den Fußboden ohne Materialverlust
Dachdämmung mit mineralischen Dämmstoffen gibt Sicherheit
Flexible und sichere Dacharbeiten dank Sicherung am Dachfirst
Dachfenster, Schornsteine und Gauben sicher abdichten
Einheitliche Fassadenbekleidung und Dacheindeckung
Dachflächenfenster sicher und wärmebrückenfrei einbauen
Gründach ist nicht nur was für Garage und Carport
Flexible Dämmplatten vom kleinen bis zum großen Radius
Dachdämmung mit modernem Hochleistungs-Dämmstoff
Aufsparrendämmung mit Kern aus Polyurethan-Hartschaum
Dünne Hochleistungsdämmstoffe sind schnell verlegt
Unterdeckbahn aus Bitumen lässt kein Wasser durch Dacheindeckung
Zellulosedämmung verhindert Überhitzung des Dachgeschosses
Dachintegrierte Solarlösungen für Dachsteine und Dachziegel
Vielseitige Dämmung für Fassade, Dach und Dachboden
Vier zertifizierte Dachaufbauten garantieren gesunde Raumluft
Terrassenplatten punkten als robuster Bodenbelag im Außenbereich
Lückenlose Dachbodendämmung mit Dämmstoffschüttung
Regensicheres Unterdach schützt Dachkonstruktion vor Feuchtigkeit
Moderne Dacheindeckung perfekt in Form und Funktion
Langlebige Dacheindeckung mit perfekt abgestimmtem Zubehör
Sichere Dachentwässerung dank Regenwasser-Rückhalt
Behaglichkeit unterm Dach mit richtiger Dämmung
Indach-Photovoltaik-Anlage mit Dachfenstern kombinieren
Ergänzende Farben für Dachziegel und Dachsteine
Wärmeverlust über Dachboden um bis zu 90 Prozent reduzieren
Ideal für Anschlüsse und Detailabdichtungen auf dem Flachdach
Dachfenster schnell und sicher in die Dachdämmung integrieren
Designvielfalt macht Treppe auch bei wenig Platz zum Blickfang
Jetzt auch in Kombination möglich: Dachbegrünung und Photovoltaik
Sicherer Zugang zum Dachboden
Extensive Dachbegrünung inklusive Abdichtung wertet Flachdach auf
Sichere Dacheindeckung auch in stürmischen Zeiten
Blähglasgranulat sorgt für geringeres Gewicht
Dach während der Schneeperiode im Auge behalten
Spezielle Oberflächenveredelung macht Dachsteine robuster
Entlüftung bei geringem Druckverlust passend zu Dachziegeln
Warum sich eine neue Dacheindeckung gleich dreifach lohnt
Nachträgliche Dachdämmung sicher und geschützt einbringen
Steinwolle-Dämmplatte für höchste Anforderungen
Einfach zu montierende Dachbegrünung mit Mineralwolle-Substrat
Einfache Dachsanierung unter Denkmalschutz mit Ziegelrepliken
Universelle Befestigung auf einer Aufsparrendämmung
Leichte Dacheindeckung für alte Dachkonstruktionen
Dach mit Schneeschutz und Sturmklammern für den Winter rüsten
Sanierung mit schnellem Einbau von Gauben im Dach plus Dämmung
Minimalistisches Design mit maximaler Wirkung
Dachdämmung und Gaubendämmung aus einem Guss
Hochwertige Dachdämmung schont Klima und Haushaltskasse
Wenig Wärmeverlust, mehr Schallschutz und Brandsicherheit
Dachdämmung unter den Sparren
Bester Schallschutz mit nur 30 Millimetern Dämmung
Einheitlicher Übergang zwischen First und Dacheindeckung
Dachabdichtung: Feuchte Dächer sanieren durch Austrocknung
Mit Dünnschicht-Modulen Solarstrom erzeugen
Gefahrloser Flachdachzugang bietet mehr Sicherheit auf dem Dach
Mit Sedum und Samenmischung das Gründach gestalten
First- und Gratrolle aus Aluminium schützt das Dach optimal
Gute Dämmung und neue Dacheindeckung zahlen sich aus
Dachschalungsbahn schützt vor Wind und Regen
Schneefangsysteme machen das Dach im Winter sicher
Dacheindeckung aus Dachsteinen schon ab sieben Grad möglich
Hocheffiziente Dämmung der obersten Geschossdecke mit Dämmfilz
Schräg geschäumte Dämmplatten sorgen für ausreichend Gefälle
Mit trockenem Innenausbau Dachgeschoss nach Wunsch gestalten
Abseitenwände schaffen wertvollen Stauraum
Steildach mit Dacheindeckung aus Metall wirtschaftlich dämmen
Einblasdämmung aus Steinwolle für schwer zugängliche Dachbereiche
Neue Dachgauben bringen extra Raumgewinn
Dachdämmung mit Hochleistungs-Dämmelementen
Flexible Dacheindeckung mit Flachdachziegeln für die Sanierung
Modulunabhängige Solar-Unterkonstruktion schützt die Dachhaut
UBIMET GmbH
Saint-Gobain Rigips GmbH, Düsseldorf
Vordruckverlag Weise GmbH
Jetzt kostenfrei anmelden, und schon erhalten Sie 2 Mal pro Monat News und Tipps rund um die Sanierung. Sie können sich mit einem Klick jederzeit wieder austragen.
© Energie-Fachberater.de /
marketeam creativ GmbH