Wie waren nochmal die Bedingungen für einen Sanierungszuschuss? Wann muss der Antrag auf Förderung gestellt werden? Was müssen wir in die Wege leiten, wenn wir einen Sanierungskredit brauchen? Und kann man die Sanierungskosten trotz Förderung von den Steuer absetzen?
Wenn so viele Fragen erst einmal geklärt werden müssen, gerät die Sanierungsplanung ganz schnell ins Stocken! Noch schwieriger ist die Situation, wenn wegen einer kaputten Heizung oder eines undichten Daches schnell saniert werden muss. Oft gerät da der richtige Zeitpunkt für die Antragstellung zur Förderung aus dem Blickfeld und EigentümerInnen ärgern sich dann im Nachhinein, dass ein hoher Zuschuss einfach verschenkt wurde.
Förder-eBooks machen sich bei Sanierung bezahlt!
Unsere neuen eBooks sind da gute und hilfreiche Begleiter! Interaktive Anleitungen sorgen dafür, dass alle Fragen rechtzeitig beantwortet und Fördermittel nicht verschenkt werden. Schritt für Schritt zeigen die eBooks den Weg zum maximalen Zuschuss oder passenden Förderkredit für die neue Haustür, Fenster, Heizung, Dämmung oder Solaranlage.
Was ist drin in den eBooks zur Sanierungsförderung?
In jedem einzelnen Förder-eBook ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die möglichen Fördervarianten erarbeitet! Das Tolle daran: Diese Anleitungen können komplett interaktiv am Rechner, Tablet oder Smartphone durchgearbeitet werden - damit auch wirklich nichts in Vergessenheit gerät! Zusätzlich enthält das eBook viele Infos, Tipps und Links sowie eine Alternative, wenn der richtige Zeitpunkt für die Förderung leider doch verpasst wurde. So können EigentümerInnen die Sanierungförderung maximal ausschöpfen!
Schritt für Schritt zur passenden Förderung - unsere eBooks für die Sanierung finden Sie hier.
Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort