24.12.2022

Frohe Weihnachten und gesunde Feiertage!

Jahreswechsel zum Durchatmen und Planen nutzen

Das Team von energie-fachberater.de wünscht Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest und schöne Feiertage - genießen Sie entspannte Tage und kommen Sie gesund ins Neue Jahr! Dieses Jahr war eines ohne Durchatmen und auch 2023 wird noch voll im Zeichen der Energiekrise stehen. Wir begleiten Sie gerne durch die schwierige Zeit mit hilfreichen Tipps und aktuellen Infos rund um Sanierung und Förderung.

Weihnachten: Tannenbaum mit Kugeln
Frohe Weihnachten und gesunde Feiertage!Foto: Canva.com

Keine Pause im Krisenkarrussell: Haben wir zum letzten Jahreswechsel noch auf ein Ende der Pandemie und ein entspanntes Jahr gehofft, wurde 2022 komplett vom Krieg gegen die Ukraine und der Energiekrise bestimmt. Unser Wunsch nach mehr Zuversicht hat sich so leider für viele nicht erfüllt. Doch etwas Positives lässt sich der Krise dennoch abgewinnen, unser Blick für die wichtigen Sanierungs- und Energiesparthemen hat sich geschärft!

--> Unser Jahresrückblick 2022

Auch 2023 wird ganz im Zeichen der Energiekrise stehen, noch ist eine Entspannung bei den Energiekosten nicht in Sicht. Dafür sorgen geschnürte Pakete der Bundesregierung zumindest für eine Entlastung der Haushalte. Und während 2022 oft schnelle, technische Lösungen in den Vordergrund rückten (mit enormen Auswirkungen auf Kosten, Lieferbarkeit und Auslastung der Handwerksbetriebe), wollen wir 2023 das Thema Energieeffizienz wieder mehr ins Bewusstsein holen. Denn jede Kilowattstunde, die nicht verbraucht wird, muss auch nicht erzeugt werden. Deshalb hat nicht nur neue Heiztechnik ihre Berechtigung, auch der Wärmeschutz des Gebäudes (= Dämmung, Fenster, Haustür) sollte verbessert werden, um möglichst viel Energie einzusparen und das Haushaltsbudget zu entlasten. Schritt für Schritt können wir den enormen Energiekosten die Stirn bieten:

  1. Energieeffizienz / Wärmeschutz verbessern
  2. Heiztechnik auf erneuerbare Energien umrüsten
  3. Unabhängiger von Energieversorgern machen, zum Beispiel mit eigener Solaranlage


Mit Eigenleistungen der Energiekrise trotzen
Handwerkliche Arbeiten können wunderbar erden, das Geschaffte lässt uns am Ende des Tages zufrieden zurückblicken. Und auch konkrete Pläne machen gibt ein gutes Gefühl, oder? Also den Bleistift gezückt und losgelegt! Eine Dachbodendämmung, die Dämmung der Kellerdecke, ein neuer Fußboden mit Wärmedämmung - hier auf energie-fachberater.de finden Sie viele Anregungen und Tipps für die Umsetzung. Überaus passend: Ab 2023 sind Eigenleistungen bei der Sanierung auch förderfähig!

Wer gleich Nägel mit Köpfen machen möchte, ist mit den Schritt-für-Schritt-Anleitungen in unseren Förder-eBooks gut versorgt! Denn auch aus Fördersicht ist eine frühzeitige Planung absolut empfehlenswert! Zu Beginn des Jahres sind viele Fördertöpfe frisch gefüllt - besonders bei stark nachgefragten Zuschüssen wie zum Beispiel zur Barrierefreiheit lohnt es sich, fertige Pläne in der Tasche zu haben.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur maximalen Förderung: Jetzt interaktives eBook mit allen Infos holen und sofort loslegen!

Umfangreiches Informationsangebot rund um die Sanierung
Bei Ihrem Sanierungsprojekt wollen wir Sie auch 2023 nach Kräften unterstützen! Darum starten wir mit vielen Themen und Informationen ins Neue Jahr. Das verspricht nämlich spannend zu werden: neue Förderbedingungen, große Messen und verbesserte Rahmenbedingungen für Photovoltaik-Anlagen werfen ihre Schatten voraus.

Auf energie-fachberater.de finden Sie wie gewohnt jede Menge nützliche Tipps, aber auch viele Inspirationen für Ihr neues, altes Zuhause: von Dämmung und Heizung über die Neugestaltung von Dach und Fassade bis hin zum Innenausbau.

Was kostet meine Sanierung? Hier können Sie kostenfrei und unverbindlich Vergleichsangebote einholen.

Natürlich halten wir Sie auch über unsere Social Media Kanäle auf dem Laufenden. Besuchen Sie uns auf Facebook, Twitter, Instagram oder YouTube - wir freuen uns auf Ihre Kommentare, Anregungen und Meinungen! Unsere vielen Pinnwände auf Pinterest laden zudem zum Stöbern nach Sanierungsideen ein. Und wer immer gut informiert sein will, abonniert einfach unseren Newsletter.

 
 
 
Quelle: energie-fachberater.de
 
 

Sanierungsforum

Stellen Sie Ihre Fragen an unsere Experten

Zu allen Fragen/Antworten im Sanierungsforum »

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 

Beitrag in die Kaffeekasse der Redaktion

 

eBook Neue Heizung

 

eBook Heizkosten sparen

 

eBook Förderung Sanierung KfW-Effizienzhaus

 

eBook Förderung Energieberatung und Baubegleitung

 

Förder-Service für die neue Heizung

 

Produkte im Bereich

 
 
 
 

Produkte im Bereich

 

Sanierungsforum

hochrunter

Unsere Portalpartner

 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 

Newsletter-Abo