Im Unterschied zu klassischen Aufzügen benötigen Cibes Lifte nur eine sehr geringe Grundfläche - auch eine gesonderte Grube ist nicht erforderlich. Der Vorteil ist, dass für den Einbau nur geringe bauliche Veränderungen nötig sind, sodass er sich leicht realisieren lässt. Der Hauslift wird in vorgefertigten Modulen geliefert, mit allem, was Hausbesitzer für die Installation brauchen, einschließlich des Liftschachts. Zudem funktioniert der Homelift mit normalem Haushaltsstrom. Neben der hochwertigen Verarbeitung legt Cibes ein besonderes Augenmerk auf das Umweltbewusstsein, nicht nur während der Produktionsphase. Das Cibes EcoSilent Antriebssystem reduziert die Lautstärke des Homelifts und sorgt für mehr Energieeffizienz. Die Folge: Der Betrieb läuft nahezu geräuschlos ab, sodass die entspannende heimische Atmosphäre nicht gestört wird. Dies macht den Lift zur optimalen Lösung für Zuhause. In den eigenen vier Wänden spielt auch das Design eine wichtige Rolle. Neben einer großen Auswahl unterschiedlicher Farben und Ausstattungsvarianten stehen vollständig verglaste Modelle zur Verfügung.
Schneeverwehungen und Eiszapfen sehen romantisch aus – sind aber Gift für die Bausubstanz. Denn durch Tauwasser kann es zu Feuchteschäden kommen.
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ordnet Zuschüsse und Förderkredite für die Sanierung neu. Ein aktueller Überblick zur Förderung BEG EM und BEG WG 2021.
Die qualifizierte Baubegleitung wird mit 50 Prozent der Kosten pro Vorhaben und Kalenderjahr gefördert. Seit Anfang 2021 gelten dabei neue Höchstsätze.