Wie dämme ich richtig? Wo finde ich einen qualifizierten Fachhandwerker? Auf welche Arten fördert mich der Staat, wenn ich mein Haus dämmen will? Wie kann ich einen Energieberater finden und wozu brauche ich ihn? Und nicht zuletzt: Welche Vorteile bietet mir eine Fassadensanierung? Hier helfen Services wie Energieberater-, Fachhandwerker- und Fördermittel-Suche. Auch eine sachliche Auseinandersetzung mit den gängigen Gegenargumenten rund ums Dämmen darf dabei nicht fehlen. Verursacht Dämmung Schimmel? Wie steht es bei der Dämmung um den Brandschutz? Wie viel kann Wärmedämmung wirklich sparen? Können WDVS recycelt werden? Diese und viele weitere wichtige Fragen beantworten ausgewiesene Experten auf dämmen-lohnt-sich.de.
Zinserhöhung bei der KfW-Bank für BEG-Förderkredite, im Programm Altersgerecht Umbauen und Wohneigentumsprogramm. Details zu den Konditionen.
Bis 70 Prozent Förderung für die neue Heizung 2024, diese Zahl macht Eindruck. Doch nicht immer lohnt es sich, auf die neue Förderung zu warten. Ein Vergleich 2023-2024.
Neue Förderung für das Heizen mit erneuerbaren Energien ab 2024: Das Förderkonzept enthält hohe Zuschüsse und Förderkredite für den Heizungstausch.