Der Mensch verbringt durchschnittlich 80 Prozent des Tages in Innenräumen. Die Luftqualität in Gebäuden spielt daher eine erhebliche Rolle und trägt maßgeblich zu unserem Wohlbefinden bei. Mangelnder Luftwechsel in Gebäuden hat weitreichende Folgen für Bewohner und Bausubstanz. So können durch unzureichende Lüftung menschliche Beschwerden wie körperliches Unwohlsein bis hin zu schweren, chronischen Erkrankungen verursacht werden. Für das Gebäude bedeutet das Defizit an frischer Luft einen Nährboden für die Entwicklung von Schimmelpilzen. Ebenso können durchfeuchtete Wände einen erheblichen Schaden an der wertvollen Bausubstanz anrichten. Entnehmen Sie dieser Kurzlektüre Nutzenargumente für den Einsatz einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung anhand verschiedener Aspekte und Empfehlungen.
Im Sammelkorb können Sie Ihre Auswahl nochmal bearbeiten, bevor Sie bestellen.
Zum SammelkorbErfahren Sie mehr über unseren Partner Vallox GmbH und seine Produkte
zum Partnerportrait »