Eine automatische Steuerung der Badezimmer-Fenster erspart Hausbesitzern den Lüftungsstress und sorgt ganz ohne Zutun für den nötigen Luftaustausch - auch unter dem Dach. Speziell für VELUX Dachfenster, genauer gesagt für die Elektro- und Solarfenster, hat MSR Electronic eine intelligente Sensor-Kombination entwickelt. Drei Sensoren überwachen die Luftqualität im Bad und übernehmen auch gleich das Lüften. Denn sie stellen selbstständig fest, wann und wie lange gelüftet werden muss. Der Vorteil: Die automatische Lüftung greift nur dann, wenn es wirklich nötig ist, und die Bewohner müssen sich nicht mehr um das Öffnen und Schließen der Dachfenster kümmern.
Im Badezimmer ist Lüften besonders wichtig
Im Bad fällt jede Menge Feuchtigkeit an. Schließlich werden beim Duschen oder Baden große Mengen Wasserdampf freigesetzt. Spätestens wenn der Badezimmer-Spiegel beschlägt, wird klar: Es muss gelüftet werden. Ohne ausreichende Lüftung ist die Schimmel-Gefahr im Bad groß. Staut sich die Feuchtigkeit, setzt sie sich an den Wänden ab und begünstigt das Schimmel-Wachstum. Doch leider bleibt zum Lüften im straff geplanten Alltag nur wenig Zeit.
Schimmel im Bad wirksam vorbeugen
Die MSR Luftqualitätssteuerung sorgt in Verbindung mit den VELUX Dachfenstern für den nötigen Luftaustausch und hält Schimmel aus dem Bad fern. Die Sensoren erkennen schneller und verlässlicher als der Mensch, ob ein Luftaustausch erforderlich ist. Die Sensortechnik öffnet und schließt die Fenster auch wieder selbstständig, sobald die Luftfeuchtigkeit beziehungsweise die Schadstoffbelastung ausreichend gesenkt wurde. Die automatische Lüftung spart dadurch auch Energie und Heizkosten, weil die Dachfenster nicht versehentlich zu lange offen stehen. Selbst wenn die Bewohner unterwegs sind, ist ein Schutz vor Schimmelbildung und eine gute Energiebilanz sichergestellt.
Sensoren haben die feinere Nase
Die Sensoren messen neben der Luftfeuchtigkeit auch die Konzentration flüchtiger organischer Verbindungen - so genannter VOCs - in der Luft. Ist die Konzentration in der Raumluft zu hoch, setzt die Lüftung ein und die Sensoren öffnen die Dachfenster. Auf diese Weise werden zum Beispiel auch Dämpfe von Putzmitteln zuverlässig abgeführt. Ist die Luft im Bad wieder rein, werden die Fenster geschlossen. Wasserschäden durch plötzlich einsetzenden Regen drohen übrigens nicht, da automatische VELUX Fenster mit einem Regensensor ausgestattet sind, der sie in diesem Fall umgehend schließt.
Hausautomation bringt Wohnkomfort auf Fingertipp
So befreien Hausbesitzer Bad und Flur aus ihrem Schattendasein
Sonnenschutz und Lüftung großflächiger Dachfenster bieten Komfort
Verdunkelungs-Rollos mit kindgerechten Motiven für Dachfenster
Sensorgesteuerte Klimatisierung lüftet Dachgeschoss automatisch
Dachfenster mit Schallschutzverglasung sorgen für gesunden Schlaf
Licht- und Raumgewinn durch großflächige Fensterlösungen
Dachfenster-Montage auf dem Flachdach ohne Aufkeilrahmen möglich
So lassen sich dank Sonnenschutz Heizkosten sparen
KfW-Förderung für mehr Barrierefreiheit reduziert Umbaukosten
Solarzelle macht Rollladen fürs Dachfenster energieautark
Hitze- und Blendschutz unterm Dach einfach auf Knopfdruck
Dachzimmer gestalten mit Rollos in Poster-Optik
Fünffachverglastes Solar-Fenster für kaltes Klima geeignet
Aus denkmalgeschützter Scheune wird modernes Atelier
So werden aus fensterlosen Räumen echte Highlights
Rollläden und Rollos sorgen für die perfekte Dosis Sonne
Spezieller Eindeckrahmen ermöglicht nahtlose Integration
Dachfenster mit integriertem Lüftungselement spart Energie
Plus an Wohnkomfort, Wohngesundheit und Energieeffizienz
Wohlfühl-Oase auf dem Dach mit neuer Dachfenster-Lösung
Diese Tricks für die Fenster-Wartung schaffen optimalen Durchblick
Mit einer Modernisierung Platzreserve unterm Dach nutzen
Fenster gegen Sonne und Insekten zugleich schützen
Hausautomation bringt Wohnkomfort auf Fingertipp
So befreien Hausbesitzer Bad und Flur aus ihrem Schattendasein
Sonnenschutz und Lüftung großflächiger Dachfenster bieten Komfort
Verdunkelungs-Rollos mit kindgerechten Motiven für Dachfenster
Sensorgesteuerte Klimatisierung lüftet Dachgeschoss automatisch
Dachfenster mit Schallschutzverglasung sorgen für gesunden Schlaf
Licht- und Raumgewinn durch großflächige Fensterlösungen
Dachfenster-Montage auf dem Flachdach ohne Aufkeilrahmen möglich
So lassen sich dank Sonnenschutz Heizkosten sparen
KfW-Förderung für mehr Barrierefreiheit reduziert Umbaukosten
Solarzelle macht Rollladen fürs Dachfenster energieautark
Hitze- und Blendschutz unterm Dach einfach auf Knopfdruck
Dachzimmer gestalten mit Rollos in Poster-Optik
Fünffachverglastes Solar-Fenster für kaltes Klima geeignet
Aus denkmalgeschützter Scheune wird modernes Atelier
So werden aus fensterlosen Räumen echte Highlights
Rollläden und Rollos sorgen für die perfekte Dosis Sonne
Spezieller Eindeckrahmen ermöglicht nahtlose Integration
Dachfenster mit integriertem Lüftungselement spart Energie
Plus an Wohnkomfort, Wohngesundheit und Energieeffizienz
Wohlfühl-Oase auf dem Dach mit neuer Dachfenster-Lösung
Diese Tricks für die Fenster-Wartung schaffen optimalen Durchblick
Mit einer Modernisierung Platzreserve unterm Dach nutzen
Fenster gegen Sonne und Insekten zugleich schützen