Aufdachlösung
Die Aufdachlösung von Braas empfiehlt
sich bei einer nachträglichen Installation der Solaranlage. Die
Kollektoren liegen etwa sechs bis acht Zentimeter über der
Dacheindeckung
und werden mit Sparrenankern an der Dachunterkonstruktion
befestigt. Wer sich für diese Lösung entscheidet, sollte seine
Dacheindeckung und -konstruktion vorab genau prüfen. Denn nur ein
intaktes Dach kann die zusätzliche Last der Solaranlage tragen und
gibt dem System Halt, um extremen Wetterbedingungen zu trotzen.
Hinzu kommt, dass eine nachträgliche Neueindeckung des Daches
aufwändiger ist, da die Solaranlage teilweise oder komplett
abmontiert werden muss. Der Vorteil: Bei Photovoltaik-Anlagen ist
der Wirkungsgrad besser als bei der Indachlösung.
Indachlösung
Die Indachlösung eignet sich
besonders bei der Dachsanierung. Sie wird in die Dacheindeckung
integriert und ist somit optisch besser in das Gesamtbild des
Daches eingebunden. Außerdem bietet die Integration im Gegensatz
zur Aufdachlösung weniger Angriffsfläche für Wind und Sturm. Bei
Thermokollektoren, wie sie zum Beispiel von Braas angeboten werden,
bietet die dachintegrierte Lösung geringere Wärmeverluste. Wer die
Solaranlage zur Aufbereitung seines Warmwassers oder zur
Heizungsunterstützung einsetzt, fährt mit dem Indachsystem besser,
denn so geht weniger Wärme verloren. Braas Thermokollektoren sind
werkseitig komplett vorbereitet und einfach durch den
Dachhandwerker zu montieren. Den Anschluss an die
Warmwasserversorgung des Hauses übernimmt der Installateur.
Erfahren Sie mehr über unseren Partner Braas und seine Produkte
zum Partnerportrait »Warum sich eine neue Dacheindeckung gleich dreifach lohnt
Moderne Dacheindeckung perfekt in Form und Funktion
Regensichere Dacheindeckung punktet in Schieferdeckung-Optik
Regensichere Dacheindeckung dank vollkeramischem Firstsystem
Hochleistungsdämmstoff für Dachsanierung im Passivhaus-Standard
Regensicheres Unterdach schützt Dachkonstruktion vor Feuchtigkeit
Ergänzende Farben für Dachziegel und Dachsteine
Indach-Photovoltaik-Anlage mit Dachfenstern kombinieren
Die passende Solaranlage auf jedem Dach sicher befestigt
Flexible und sichere Dacharbeiten dank Sicherung am Dachfirst
Leichte Dacheindeckung für alte Dachkonstruktionen
Universelle Befestigung auf einer Aufsparrendämmung
Dacheindeckung aus Dachsteinen schon ab sieben Grad möglich
Einheitlicher Übergang zwischen First und Dacheindeckung
Spezielle Oberflächenveredelung macht Dachsteine robuster
Dachintegrierte Solarlösungen für Dachsteine und Dachziegel
Maximale Dämmleistung bei minimaler Materialstärke
Einfache Dachsanierung unter Denkmalschutz mit Ziegelrepliken
TÜV-Siegel für dachintegrierte Photovoltaik-Anlage
Schneefangsysteme machen das Dach im Winter sicher
Hochwertige Dachdämmung schont Klima und Haushaltskasse
Warum sich eine neue Dacheindeckung gleich dreifach lohnt
Moderne Dacheindeckung perfekt in Form und Funktion
Regensichere Dacheindeckung punktet in Schieferdeckung-Optik
Regensichere Dacheindeckung dank vollkeramischem Firstsystem
Hochleistungsdämmstoff für Dachsanierung im Passivhaus-Standard
Regensicheres Unterdach schützt Dachkonstruktion vor Feuchtigkeit
Ergänzende Farben für Dachziegel und Dachsteine
Indach-Photovoltaik-Anlage mit Dachfenstern kombinieren
Die passende Solaranlage auf jedem Dach sicher befestigt
Flexible und sichere Dacharbeiten dank Sicherung am Dachfirst
Leichte Dacheindeckung für alte Dachkonstruktionen
Universelle Befestigung auf einer Aufsparrendämmung
Dacheindeckung aus Dachsteinen schon ab sieben Grad möglich
Einheitlicher Übergang zwischen First und Dacheindeckung
Spezielle Oberflächenveredelung macht Dachsteine robuster
Dachintegrierte Solarlösungen für Dachsteine und Dachziegel
Maximale Dämmleistung bei minimaler Materialstärke
Einfache Dachsanierung unter Denkmalschutz mit Ziegelrepliken
TÜV-Siegel für dachintegrierte Photovoltaik-Anlage
Schneefangsysteme machen das Dach im Winter sicher
Hochwertige Dachdämmung schont Klima und Haushaltskasse