x
Expertenrat

Muss ich die Heizung in meinem Haus austauschen lassen?

Frage von Eckehard H. am 06.01.2024 

Ich habe eine Viessmann-Heizung mit einem Weishaupt-Brenner von 1992. Muss diese ausgetauscht werden?

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Das GEG enthält zahlreiche Ausnahmen von der Heizungs-Austausch-Pflicht. Im Beitrag "Austauschpflicht für Heizungen: Diese Heizkessel müssen 2024 raus" geben wir einen Überblick.

Lebten Sie schon am 01. Februar 2002 als Eigentümer im Ein-/Zweifamilienhaus oder handelt es sich um eine Niedertemperatur-/Brennwertheizung, gilt die Austauschpflicht nicht. Ein Heizungsbauer aus Ihrer Region kann beurteilen, um was für eine Art Heizung es sich bei Ihnen handelt.

War die Antwort für Sie hilfreich? Dann können Sie unserem Redaktions- und Expertenteam gerne einen Kaffee spendieren!

Wollen Sie bei Sanierung und Förderung auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter!


Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Energieberater-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 

Förderüberblick Sanierung

 

PraxisTalk Energieberatung

 

Webinare für Energieberater

 

Online-Energieberatung

 

Newsletter-Abo