Bei mir wurde die Garagendecke (darüber Wohnraum) mit Wolle, darunter eine Folie und dann mit Gipskarton verkleidet. Nun entstehen Risse und zum Teil Schimmelflecke. Nach einer Probe fand ich auch Wasser über der Folie.
Ist es das Wasser, was durch die neue Ziegeldecke entstand oder Kondenswasser.
Als Dampfsperre sollte die Folie immer auf der warmen Seite der Konstruktion sitzen. Denn sie verhindert, dass feuchtwarme Luft in diese eintritt. Auf der Kaltseite, also zur unbeheizten Garage hin, verhindert die Folie, dass eingetretene Feuchtigkeit entweichen kann. Sie kondensiert über der Folie und es sammelt sich Wasser.
Ohne die Konstruktion im Detail zu kennen, ist eine zuverlässige Aussage aus der Ferne leider nicht möglich. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, die Konstruktion von einem Energieberater aus Ihrer Region prüfen zu lassen. Experten finden Sie in unserer PLZ-Datenbank oder bei der Verbraucherzentrale für Energieberatung.