x
Expertenrat

Bekommen wir Fördermittel für den Fernwärmeanschluss im Neubau?

Frage von Stefan K. am 30.01.2024 

Wir haben ein neues KfW-40-Haus gebaut und sind jetzt eingezogen. Wir haben einen Fernwärmeanschluss mit Übergabestation usw. Die Fernwärme wird mit erneuerbaren Energien betrieben. Gibt es hierfür irgendeine Förderung und wenn ja, wie viel?

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Da Sie schon eingezogen sind, ist keine Förderung mehr möglich (erst 5 Jahre nach Bauantrag/Bauanzeige). Im Neubau erhalten Sie Fördermittel für die Heizung nur im Zuge der Effizienzhaus-Förderung, die vor Maßnahmenbeginn zu beantragen ist.

War die Antwort für Sie hilfreich? Dann können Sie unserem Redaktions- und Expertenteam gerne einen Kaffee spendieren!

Wollen Sie bei Sanierung und Förderung auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter!


Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Energieberater-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 

Förderüberblick Sanierung

 

PraxisTalk Energieberatung

 

Webinare für Energieberater

 

Online-Energieberatung

 

Newsletter-Abo