Für den Austausch einer Heizung in einem MFH wurde u.a. auch der hydraulische Abgleich durchgeführt. Für den Verwendungsnachweis ist ein Pflichtfeld das Eintragen des technischen Projektnachweises mit TPN - ID.
Kann ich diese Angabe ohne Energieberater irgendwo bekommen? Oder benötige ich auf jeden Fall einen Energieberater, der mir diesen TPN ausstellt? Grundsätzlich wurden Fördermittel bewilligt, aber der "Energieberater" - von einer Kommune mir im Rahmen eines Sonderprogramms zugeteilt - hat sich als unzuverzuverlässig erwiesen.
Bei Anträgen, die vor dem 01. Januar 2024 gestellt wurden, muss ein Energie-Effizienz-Experte den technischen Projektnachweis (TPN) erstellen, wenn er in das Vorhaben eingebunden war. Nötig ist die Einbeziehung bei einer Heizungsförderung in der Regel nicht, sofern Sie dafür nicht auch den iSFP-Bonus (bei älteren Anträgen möglich) bekommen.
Muss der Energieberater den Nachweis erstellen und bekommen Sie vom beauftragten Experten nicht die gewünschten Informationen, können Sie auch einen anderen Energieberater der Energie-Effizienz-Experten-Liste des Bundes beauftragen.
Um keine Förderansprüche zu verlieren, empfehlen wir Ihnen, das Vorgehen mit den Sachbearbeitern des BAFA abzustimmen. Diese erreichen Sie dazu unter der Rufnummer 06196 908-1625 oder über das Kontaktformular auf der BAFA-Webseite.
Bei Anträgen ab 2024 ändert sich das etwas. Hier kann auch der Fachhandwerker den technischen Projektnachweis (TPN) erstellen, wenn ein Energieberater im Förderverfahren nicht erforderlich ist (Förderung der Heizungsoptimierung ohne iSFP-Bonus).