Stürme beschränken sich heute nicht mehr auf die Küstenregionen und die Anzahl schwerer Stürme häuft sich im Zuge des Klimawandels erwiesenermaßen auch in unseren Breiten. Damit stellt sich die Frage nach der Sturmsicherheit eines Daches, insbesondere der Dacheindeckung, völlig neu. Experten fordern deshalb schon lange eine bessere Sturmsicherheit für Dächer. Um bei den gestiegenen Anforderungen eine sichere und wirtschaftliche Lösung zu bieten, hat Wienerberger das innovative Befestigungssystem Sturmfix für eine sichere Dacheindeckung entwickelt. Die Sturmklammer ist für derzeit 15 verschiedene Dachziegel-Modelle erhältlich und sichern Dachziegel auf dem Dach.
Sturmklammer passt perfekt zu Dachziegel
Bei Sturmfix handelt es sich um ein abgestimmtes System aus Sturmklammer und Dachziegel: Eine speziell entwickelte Edelstahlklammer greift dabei in eine extra dafür eingelassene Nut im Dachziegel. Das garantiert nicht nur eine einfache Montage, sondern auch einen extrem sicheren Halt der Dacheindeckung. Denn, wenn heftige Stürme oder gar Orkane über das Land fegen, muss die Dacheindeckung großen Belastungen trotzen. Nicht jedes Dach übersteht derartige Windsogbelastungen unbeschadet. Sind die Dachziegel nicht oder unsachgemäß befestigt und nicht ausreichend gesichert, drohen massive Sturmschäden – vor allem an den Dachrändern.
Sicherer Halt für die Dacheindeckung auch bei starken Stürmen
Die Sturmfix-Klammer wird durch den Dachziegel in die Lattung verschraubt. Dazu ist auf der Oberseite des Dachziegels eine Aufnahmevorrichtung und auf der Unterseite eine Nut zum Einrasten angeformt. Die Verlegung der sicheren Dacheindeckung ist extrem einfach und schnell. Nach dem Verschrauben der Sturmfix-Klammer wird der nächste Dachziegel einfach eingedeckt. Ein leichter Druck auf den Ziegel reicht aus und die Sturmklammer Sturmfix rastet hörbar in die Nut auf der Ziegelunterseite ein. Mit dieser Sturmsicherung bleibt die Dacheindeckung auch bei starkem Wind sicher an ihrem Platz.
Der Windsog-Rechner von Wienerberger hilft bei der Planung einer sturmsicheren Dacheindeckung.