Kann ich die Förderung für den Umbau zum barrierefreien Bad beantragen?
Da die KfW-Förderung für den barrierefreien Badumbau nicht verfügbar ist, haben Sie deutschlandweit aktuell zwei Alternativen. Zum einen können Sie einen Zuschuss in Höhe von 4.000 Euro bei Ihrer Pflegekasse beantragen, wenn ein Bewohner Ihres Haushalts eine Pflegestufe bzw. einen Pflegegrad hat. Um die Mittel zu bekommen, müssen Sie sich vor dem Beginn der Sanierung an die Kasse wenden.
Kommt diese Lösung nicht infrage, können Sie im selbst genutzten Wohneigentum auch den Steuerbonus für Handwerkerleistungen zur Förderung des Badumbaus nutzen. Auf diese Weise ist es möglich, jedes Jahr 20 Prozent der angefallenen Handwerkerlohnkosten von der Steuer abzusetzen. Wie das im Detail funktioniert, erklären wir im Beitrag "Handwerkerrechnungen von der Steuer absetzen".
Angebote von Handwerkern aus Ihrer Region bekommen Sie kostenfrei und unverbindlich über unser Online-Angebotstool für die Badsanierung.