Wir haben vor 2 Jahren eine Luftwärmepumpe eingebaut. Jetzt wollen wir gerne eine Etage unseres Hauses mit einer Fußbodenheizung nachträglich ausrüsten. Gibt es dafür eine Förderung?
In diesem Fall können Sie die Förderung der Heizungsoptimierung in Anspruch nehmen. Mit dieser bekommen Sie Zuschüsse in Höhe von 15 bis 20 Prozent, wenn Sie die Energieeffizienz der installierten Heiztechnik verbessern. Ist die bestehende Heizung mindestens zwei Jahre alt und erreichen Sie mit der Fußbodenheizung eine Vorlauftemperatur von 35 Grad Celsius oder weniger, können Sie die Kosten der Flächenheizung als Umfeldmaßnahme bei der Förderung der Heizungsoptimierung anrechnen lassen.
Kommt die Förderung der Optimierung der Heizung nicht infrage, können Sie für Maßnahmen an einer selbst genutzten Immobilie auch den Steuerbonus für Handwerkerleistungen in Anspruch nehmen.
Laden Sie sich unsere Anleitung zur Förderung für die Heizungsoptimierung herunter - da werden in einem interaktiven eBook alle Förderalternativen beschrieben und Schritt für Schritt der Weg zur maximalen Förderung aufgezeigt.
Angebote von Handwerkern aus Ihrer Region bekommen Sie kostenfrei und unverbindlich über unser Online-Angebotstool für die Heizung.