Zu Beginn einer energetischen Sanierung stehen Hausbesitzer vor vielen Fragen: Wie viel Energie lässt sich einsparen? Welche Maßnahmen sollte ich in welcher Reihenfolge anpacken? Wie finde ich einen qualifizierten Energieberater? Und welche Daten braucht der Fachmann für eine qualifizierte Einschätzung? Die App "Sanierungsnavi" erleichtert diesen Einstieg – Hauseigentümer können damit das Einsparpotenzial ihrer Immobilie errechnen lassen, ihr Sanierungsprojekt dokumentieren und im Südwesten sogar direkt über die App nach Energieberatern suchen und kontaktieren.
Mit der App können Hauseigentümer ihr Sanierungsprojekt in drei Schritten dokumentieren: Zunächst geben sie Gebäude- und Verbrauchsdaten an wie Größe, Baujahr, Dachform, Heizungstyp und Heizverbrauch. Bereits jetzt wertet die App automatisch das Energieeinsparpotenzial aus und zeigt, wie hoch der Sanierungsbedarf der Immobilie ist. Im zweiten Schritt geht es um den konkreten Sanierungswunsch: Soll das Gebäude komplett saniert werden oder sind Einzelmaßnahmen wie ein Heizungstausch oder eine Wärmedämmung einzelner Bauteile geplant? Hier lässt sich eine Vielzahl von Beratungswünschen auswählen. Diese können optional mit den passenden Daten hinterlegt werden. In einem dritten Schritt haben Eigentümer die Möglichkeit, Handy-Fotos ihrer Immobilie in der App hochzuladen. Zuletzt lassen sich noch einige Informationen wie der Standort des Gebäudes eintragen. Die Plattform ist eine Entwicklung von Zukunft Altbau, dem vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderten Informationsprogramm.
Entdecken Sie unsere Touren. Schritt für Schritt begleiten wir Sie durch Ihr Projekt.
Auch Haushalte, die mit Heizöl, Pellets und Flüssiggas heizen, sollen bei den Heizkosten entlastet werden. Alle Infos zur Zuschuss-Berechnung und Antragstellung.
Die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) wird viel kritisiert, die Bundesregierung hält an den Plänen fest - Heizungen ab 2024 mit 65 Prozent Erneuerbaren.
Zinssenkung bei der KfW-Bank für BEG-Förderkredite, im Programm Altersgerecht Umbauen und Wohneigentumsprogramm. Details zu den Konditionen.