Die aktuelle KfW-Zinssenkung betrifft folgende Förderprogramme aus dem Bereich der wohnwirtschaftlichen Investitionen:
Förderung attraktiv für die Sanierung
Mit dem Programm zur energieeffizienten Sanierung fördert die KfW Maßnahmen im Gebäudebestand. Eigentümer, die ihr Haus oder ihre Eigentumswohnung mit einer Sanierung fit für die Zukunft machen, können mit der Förderung ihre Investitionskosten reduzieren. So gibt es im Programm Energieeffizient Sanieren - Kredit (151, 152) zinsgünstige Kredite in Höhe von maximal 50.000 Euro beziehungsweise 120.000 Euro, je nachdem, ob einzelne Sanierungsmaßnahmen durchgeführt werden oder eine Sanierung zum Effizienzhaus. Wer besonders ehrgeizig saniert, erhält zusätzlich einen hohen Tilgungszuschuss.
Im Programm Energieeffizient Sanieren - Ergänzungskredit (167) gewährt die KfW bis zu 50.000 Euro Förderkredit pro Wohneinheit für die Modernisierung der Heizung bei Umstellung auf erneuerbare Energien.
Im Programm Altersgerecht Umbauen (159) erhalten Hausbesitzer bis zu 50.000 Euro Kredit für die barrierefreie Gestaltung von Haus und Grundstück oder für den Kauf barrierefrei umgebauten Wohnraums.
Die aktuellen Konditionen für die KfW-Programme aus dem Bereich Bauen, Wohnen und Sanieren finden Sie in der Konditionenübersicht.
Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort