Schmale Linien, große Wirkung: Fugen gliedern und akzentuieren Fliesenflächen. Doch die Vielfalt an verfügbaren Farbtönen macht auch die Entscheidung schwieriger: Welche Fuge passt am besten zum gewählten Belag? Digitale Unterstützung bei der Beratung und Auswahl bietet die webercolor App, ein auf Augmented Reality basierender Fugensimulator. Der Anwender kann damit schnell und einfach die Wirkung verschiedener Fugen auf einen Raum simulieren. Dazu kann er wahlweise einen fiktiven Raum wählen oder ein Foto seines realen Bauvorhabens hochladen. Auf Wunsch schlägt der Fugensimulator auch Fugenmörtel vor, die im Farbton zu den Fliesen passen. Die gerenderte Simulation lässt sich per E-Mail versenden oder auf sozialen Netzwerken teilen.
Hat sich der Anwender für einen Farbton entschieden, hilft der interaktive Produktselektor, ein Angebot anzufordern, das bereits auf die technischen Gegebenheiten der geplanten Arbeiten zugeschnitten ist. Die integrierten Produktdatenblätter erleichtern die Auswahl des passenden Produkts. Und mithilfe der App lässt sich auch die benötigte Materialmenge im Handumdrehen berechnen.
Entdecken Sie unsere Touren. Schritt für Schritt begleiten wir Sie durch Ihr Projekt.
Die Heizungshersteller haben der Wärmepumpe den roten Teppich ausgerollt! Für fast alle Einbausituationen gibt es das passende Modell. Ein Blick auf die Heizungstrends.
Zinssenkung bei der KfW-Bank für BEG-Förderkredite, im Programm Altersgerecht Umbauen und Wohneigentumsprogramm. Details zu den Konditionen.
Nachts teilweise frostig, tagsüber angenehm warm: Größere Temperaturunterschiede kennzeichnen die Übergangszeit. Mit diesen Tipps heizen und lüften Sie richtig.