Das Braas Luminex Klassik ist als Ausstiegsfenster für Dachneigungen von 16 bis 55 Grad geeignet und sorgt für die ideale Belichtung und Belüftung nicht gedämmter Dachräume. Durch eine installierte Druckfeder lässt sich der Fensterflügel des Dachfensters ganz leicht nach oben hin öffnen. Für den Ausstieg steht dann eine Öffnung von 440 x 570 Millimeter zur Verfügung. Speziell für das Belüften verfügt Luminex Klassik über eine gesonderte Lüftungsstellung.
Passendes Dachfenster zum Braas-Dachsystem
Das Ausstiegsfenster Luminex Klassik ist optimal auf den Einbau mit Braas Dachsteinen und Dachziegeln im Steildach abgestimmt. Die Abmessung des Dachfensters beträgt 725 x 844 Millimeter. Die Breite orientiert sich dabei an Braas Dachsteinen im 10er-Format. Innerhalb des Deckrasters lässt sich das Fenster seitlich um 300 Millimeter (ganzer Dachstein) und 150 Millimeter (halber Dachstein) verschieben. Damit ist sichergestellt, dass Schneidarbeiten an den Dachsteinen weitgehend vermieden werden und der Einbau leicht gelingt. Mithilfe einer plissierten Aluminiumschürze kann das Dachfenster Luminex Klassik dann flexibel und regensicher an die jeweilige Profilierung der Dachpfanne angeformt werden.
Darüber hinaus erfüllt das Dachfenster Luminex Klassik geltende sicherheitstechnische Anforderungen gemäß DIN 18160-5. Die passgenaue Integration in die Dacheindeckung sowie die Verwendung hochwertiger Materialien wie Holz und Aluminium prägen die Optik des Ausstiegsfensters. Mit Luminex Klassik bietet Braas eine technisch und gestalterisch ausgereifte Detaillösung für das Steildach.
Erfahren Sie mehr über unseren Partner Braas und seine Produkte
zum Partnerportrait »Warum sich eine neue Dacheindeckung gleich dreifach lohnt
Moderne Dacheindeckung perfekt in Form und Funktion
Regensichere Dacheindeckung punktet in Schieferdeckung-Optik
Regensichere Dacheindeckung dank vollkeramischem Firstsystem
Hochleistungsdämmstoff für Dachsanierung im Passivhaus-Standard
Regensicheres Unterdach schützt Dachkonstruktion vor Feuchtigkeit
Ergänzende Farben für Dachziegel und Dachsteine
Indach-Photovoltaik-Anlage mit Dachfenstern kombinieren
Die passende Solaranlage auf jedem Dach sicher befestigt
Flexible und sichere Dacharbeiten dank Sicherung am Dachfirst
Leichte Dacheindeckung für alte Dachkonstruktionen
Universelle Befestigung auf einer Aufsparrendämmung
Dacheindeckung aus Dachsteinen schon ab sieben Grad möglich
Einheitlicher Übergang zwischen First und Dacheindeckung
Spezielle Oberflächenveredelung macht Dachsteine robuster
Dachintegrierte Solarlösungen für Dachsteine und Dachziegel
Maximale Dämmleistung bei minimaler Materialstärke
Einfache Dachsanierung unter Denkmalschutz mit Ziegelrepliken
TÜV-Siegel für dachintegrierte Photovoltaik-Anlage
Schneefangsysteme machen das Dach im Winter sicher
Hochwertige Dachdämmung schont Klima und Haushaltskasse
Warum sich eine neue Dacheindeckung gleich dreifach lohnt
Moderne Dacheindeckung perfekt in Form und Funktion
Regensichere Dacheindeckung punktet in Schieferdeckung-Optik
Regensichere Dacheindeckung dank vollkeramischem Firstsystem
Hochleistungsdämmstoff für Dachsanierung im Passivhaus-Standard
Regensicheres Unterdach schützt Dachkonstruktion vor Feuchtigkeit
Ergänzende Farben für Dachziegel und Dachsteine
Indach-Photovoltaik-Anlage mit Dachfenstern kombinieren
Die passende Solaranlage auf jedem Dach sicher befestigt
Flexible und sichere Dacharbeiten dank Sicherung am Dachfirst
Leichte Dacheindeckung für alte Dachkonstruktionen
Universelle Befestigung auf einer Aufsparrendämmung
Dacheindeckung aus Dachsteinen schon ab sieben Grad möglich
Einheitlicher Übergang zwischen First und Dacheindeckung
Spezielle Oberflächenveredelung macht Dachsteine robuster
Dachintegrierte Solarlösungen für Dachsteine und Dachziegel
Maximale Dämmleistung bei minimaler Materialstärke
Einfache Dachsanierung unter Denkmalschutz mit Ziegelrepliken
TÜV-Siegel für dachintegrierte Photovoltaik-Anlage
Schneefangsysteme machen das Dach im Winter sicher
Hochwertige Dachdämmung schont Klima und Haushaltskasse