Der Einsparungsrechner von Wilo unterstützt Hausbesitzer beim Pumpentausch. Denn wer seine alte Heizungspumpe gegen eine Hocheffizienzpumpe austauscht, schont Umwelt und Geldbeutel. Anhand der Vorgabe der beheizten Nutzfläche, oder anhand der Vorgabe der Leistungsaufnahme der alten ungeregelten Heizungspumpe (Typenschild), werden die mögliche Stromkosten-Einsparung und CO2-Reduktion berechnet. Die Ergebnisse erhält man schnell und unkompliziert per E-Mail.
Quelle: WILO SE
Eine sichere Befestigung der Solaranlage auf dem Dach ist das A und O. So gibt es für Solarthermie und Photovoltaik Aufdach- oder Indach-Systeme.
Der CO2-Preis soll zwischen Mietern und Vermietern geteilt werden. Geplant ist ein 10-Stufen-Modell, die Kostenaufteilung hängt vom Energiestandard der Immobilie ab.