Die energetische Sanierung von Wohngebäuden steht heute ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit: Wertbeständigkeit, Wirtschaftlichkeit und die Schonung der Ressourcen stehen bei Modernisierern weit oben auf der Agenda. Diese Zielsetzung unterstützt der Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel e.V. (BDB) zum einen mit seinen hochwertigen Produkt- und Problemlösungen für die Sanierung. Zum anderen können modernisierungswillige Hausbesitzer auf die qualifizierten Mitarbeiter und das umfassende Beratungsangebot des Baustoff-Fachhandels zurückgreifen: Der Energie-Fachberater im Baustoff-Fachhandel ist der Spezialist für energetische Sanierung und kann durch seine Tätigkeit im Baustoff-Fachhandel aus einem reichen Erfahrungsschatz schöpfen. An rund 1000 Standorten deutschlandweit beraten geprüfte Energie-Fachberater Kunden intensiv zu den unterschiedlichen Materialien, Produkten und Lösungen für die Sanierung und begleiten sie mit kompetentem Rat durch den gesamten Modernisierungsprozess.
Haushalte können ihren Stromanbieter jetzt werktags innerhalb von 24 Stunden wechseln. Wichtig dafür ist die Marktlokations-Identifikationsnummer (MaLo-ID).
Auch mit dem Solarspitzengesetz lohnt sich eine Photovoltaik-Anlage noch finanziell. Die DGS empfiehlt, die PV-Anlage mit einem Batteriespeicher zu betreiben.
Bei Stiftung Warentest zeigen sich große Qualitätsunterschiede bei Balkonkraftwerken: Nur 2 Balkon-PV überzeugen, 5 Anlagen fallen bei der Stabilität durch.