Der Flachdach-Ausstieg ist für alle Wellhöfer-Bodentreppen geeignet - egal ob mit den dreiteiligen Bodentreppen GutHolz, AluDrei, StahlBlau oder mit der Aluminium-Scherentreppe Liliput. Hausbesitzer sollten auf
den geprüften Wärmeschutz als Zusatzausstattung Wert legen,
FeuerSchutz, Schloss mit Profilzylinder und Handlauf sind ebenso
möglich. Eine serienmäßige Zusatzstufe erleichtert das Ein- und Aussteigen beim Zugang zum Flachdach.
Einfache Montage und durchdachte Hinterlüftung
Futterkasten, Flachdach-Ausstieg und Bodentreppe werden nacheinander
eingebaut. Durch das geringe Gewicht der getrennten Bestandteile
ist der Einbau des Flachdach-Ausstiegs ohne Kran möglich. Der obere Deckel schützt vor Wind
und Wetter, der untere Deckel garantiert eine luftdichte Dämmung.
Die integrierte Hinterlüftung des Flachdach-Ausstiegs sorgt für den wichtigen Luftaustausch
im Aufbau, auch Staunässe wird somit verhindert. Das leichte GFK-Satteldach ist selbstöffnend durch
Gasdruckfedern und bietet damit eine komfortable Einhandbedienung. Die beidseitige Verriegelung des Flachdach-Ausstiegs ist für ein
Profilzylinder-Schloss vorbereitet. Auf Gehrung und
umlaufend oben am Rahmen sorgt das Wetterschutzprofil aus Aluminium
für den sauberen Abschluss.
Der Flachdach-Ausstieg für Bodentreppen ist lieferbar
für Flachdach-Öffnungen von 90 x 60 Zentimeter bis 160 x 80 Zentimeter beziehungsweise 140 x 80 Zentimeter. Der Dachüberstand beträgt immer 22 Zentimeter.
Ausführliche Informationen zu den Flachdach-Ausstiegen von Wellhöfer enthält der Prospekt "Flachdachausstieg. Sicher auf das Dach".