Alte, schadhafte Fußböden schnell sanieren
Sichere Lösung zur Renovierung kritischer Untergründe
Gerade bei der Sanierung und Renovierung von Fußböden treten oft unerwartete Probleme auf, wenn beispielsweise der Untergrund unter dem alten Bodenbelag gerissen ist, ein rissgefährdeter Mischuntergrund oder Fehlstellen im Estrich zum Vorschein kommen. Eine schadensfreie Verlegung eines neuen Bodenbelags ist in diesem Fall nur dann gewährleistet, wenn diese Problembereiche des Bodens fachgerecht saniert werden, zum Beispiel mit speziellen Armiermatten.
Die PCI Augsburg GmbH hat für die Renovierung kritischer Fußboden-Untergründe eine technisch einfache, schnelle und perfekte Systemlösung parat: Mit der Glasfaser-Verstärkung PCI Armiermatte GFM und GFS und der fließfähigen, faserhalteigen Spezial-Spachtelmasse PCI Periplan Extra lässt sich schnell und sicher ein Verbundausgleich auf Estrichen mit Rissen, auf rissgefährdeten und Mischuntergründen oder auch auf Holzdielenkonstruktionen herstellen. So entsteht eine schöne, ebene Fläche und der Boden kann neu gestaltet werden.
Die Vorteile des PCI-Systems für die Fußboden-Sanierung:
- Keine Rissverpressung bzw. Ausbau des Estrichs erforderlich
- Auf allen Estrichen, Gussasphalt und Holzböden einsetzbar
- Im Wohn- und Gewerbebereich, auch mit Fahrbeanspruchung, einsetzbar
- Geringe Aufbauhöhe, ab 5 mm
- Für alle Oberbläge, inkl. Parkett
- Geeignet für Fußbodenheizung
Widerstandsfähiger Verbundausgleich auf allen Untergründen
Durch die hohen Biegezugfestigkeiten dieser Systemlösung werden Risse bzw. zu erwartende Risse bis 3 mm Rissbreite - zusätzlich mit PCI Armiermatte GFS sogar bis 5 mm - "überbrückt" bzw. "neutralisiert" und gleichzeitig tadellose ebene Untergründe zur Verlegung von Bodenbelägen geschaffen.
Der besondere Clou: Das spezielle Bindemittel, welches die alkaliresistenten Glasfasern der PCI Armiermatte GFM im Lieferzustand in Mattenform zusammenhält, löst sich bei Kontakt mit der frischen Spezial-Spachtelmasse PCI Periplan Extra ohne störende Wirkung auf. Die Widerstandsfähigkeit des Fußboden-Untergrundes erfährt dadurch eine enorme Steigerung. Fliesen und andere Bodenbeläge können nun problemlos und makellos am Boden verlegt werden.
So funktioniert die Boden-Sanierung mit dem PCI-System-Verbundausgleich:
- Die Untergrundvorbehandlung erstreckt sich auf die üblichen Maßnahmen, wie sie bei jedem normalen Bodenausgleich erforderlich sind. Die Bodenfläche muss fest, sauber, tragfähig und trocken sein. Lose, nicht festhaftende Teile sowie haftungsmindernde Schichten (Öle, Wachs, etc.) sind zu entfernen.
- Die Grundierung des Fußbodens erfolgt in der Regel mit PCI Gisogrund 404. Bei Untergründen mit Rissbreiten über drei Millimetern und horizontalen zu erwartenden Bewegungen sind zusätzlich zunächst PCI Armiermatten GFS quer über den Rissen des vorbereiteten grundierten Untergrundes in eine frische, dünne Vorspachtelung zu verlegen und anschließend darüber die passend zugeschnittenen PCI Armiermatten GFM vollflächig auszulegen.
- Dann wird die Spezial-Spachtelmasse PCI Periplan Extra in einer Schichtdicke von mindestens fünf Millimetern vollflächig auf den vorbereiteten, grundierten Untergrund ausgegossen, verteilt und sorgfältig entlüftet. Nach Durchtrocknen des Bodenausgleichs kann dann der gewünschte Bodenbelag verlegt werden.
Quelle: PCI Augsburg GmbH