Immer öfter benötigen Hausbesitzer im Alter zusätzliche finanzielle Mittel wie beispielsweise für die Sanierung des Eigenheims, erhalten jedoch entweder gar keinen Kredit oder zu ungünstigen Konditionen. Gleichzeitig möchten sie ihre Immobilie nicht vollständig verkaufen. Hierfür bietet Engel & Völkers LiquidHome die Immobilienrente an: Durch einen Teilverkauf von bis zu 50 Prozent des Eigenheims erhalten Hausbesitzer auf der einen Seite zusätzliche finanzielle Freiheit, haben auf der anderen Seite aber noch das volle Nutzungsrecht und können sogar über Umbau oder Sanierungen entscheiden. Denn: Der Kunde bleibt wirtschaftlicher Eigentümer. So können Eigentümer in der Immobilie wohnen bleiben, zahlen dafür eine monatliche Nutzungsgebühr und profitieren von deren Wertsteigerung. Ein Rückkauf, beispielsweise auch von Erben, ist jederzeit möglich. So erhalten Hausbesitzer mehr Liquidität, um sich Wünsche auch im Alter zu erfüllen, ohne sich von ihrem selbstbestimmten Leben im Eigenheim verabschieden zu müssen.
Antragstopp im KfW-Förderprogramm "Investitionszuschuss Einbruchschutz (455-E)". Die Fördermittel sind ausgeschöpft und können nicht mehr beantragt werden.
Zinserhöhung bei der KfW-Bank für BEG-Förderkredite, im Programm Altersgerecht Umbauen sowie im Wohneigentumsprogramm. Details zu den Konditionen.
Die KfW-Zuschüsse für Barrierefreiheit im Programm "Barrierereduzierung – Investitionszuschuss (455-B)" sind wieder verfügbar. Alle Infos und Details.