Die Ausbaumöglichkeiten unterm Dach werden natürlich entscheidend durch die Dachform bestimmt, aber auch die perfekte Lösung für den Innenausbau ist maßgeblich für einen gelungenen Dachausbau. Mit Trockenbausystemen von Rigips lässt sich das Dachgeschoss ganz flexibel und den eigenen Vorlieben gemäß gestalten. Mit einem geschickten trockenen Innenausbau schöpfen Hausbesitzer die Platzreserven unter dem Dach voll aus.
Dachausbau mit System
Der Hersteller Rigips bietet verschiedenste Ausbausysteme an, mit denen sich praktisch jeder Wohnwunsch unter dem Dach realisieren lässt. Sowohl für die Wand- und Dachschrägen, als auch für Kehlbalkendecken und Böden stehen zahlreiche unterschiedliche Trockenbau-Platten zur Verfügung - für besten Schall-, Brand- oder Feuchteschutz. Dazu wird das komplette Zubehör an Profilen, Spachtelmassen, Schnellbauschrauben und Dübeln geboten - die Garantie für ein perfektes Ergebnis nach dem Dachausbau.
Beim Dachausbau bleiben keine Wünsche offen
Mit Trockenbauplatten von Rigips lassen sich Decken in Windeseile verkleiden und Dachschrägen mühelos beplanken – mit oder ohne sichtbare Kehlbalken oder Dachsparren. Wer einen modernen, cleanen Look bevorzugt, lässt das Holz einfach komplett verschwinden. Wer ein Dachgeschoss mit rustikalem Charme bevorzugt, lässt die Dachbalken frei und setzt sie damit bewusst in Szene. Für raffinierte Lichtakzente sorgt eine in der Deckenverkleidung versteckte Beleuchtung.
Trennwände aus Trockenbauplatten sind sauber und schnell zu errichten. Der trockene Innenausbau ermöglicht eine flexible Raumaufteilung. Mit dem Grundriss lässt sich der Wohnraum unterm Dach den eigenen Bedürfnissen anpassen – mit einem neuen Kinderzimmer, einem ruhigen Arbeitsplatz oder einem großen Badezimmer. Denn mit Trockenbaulösungen lassen sich dank speziellen, feuchteresistenten Bauplatten auch Feuchträume problemlos realisieren. Stellfläche für Möbel oder Raum für einen versteckten Wandschrank bieten Abseitenwände. Bei der Gestaltung ihres Dachgeschosses stehen Hausbesitzer also alle Möglichkeiten offen, ihre Ideen und Wünsche zu verwirklichen.
Trockenbau ist auch was für Selbermacher
Die Trockenbau-Materialien von Rigips sind einfach zu transportieren, schnell zu verarbeiten und äußerst flexibel einsetzbar. Deshalb ist der trockene Innenausbau ideal für den Dachausbau geeignet. Leicht und handlich lassen sich die Platten problemlos ins Dachgeschoss bringen und ermöglichen einen zügigen Dachausbau auch in Eigenregie. Spezielle, besonders schmale Dachgeschossprofile können platzsparend eingesetzt werden und steigern die Raumausbeute zusätzlich.
Übrigens: Wer den Innenausbau der eigenen vier Wänden angeht, erhält von Rigips konkrete Hilfestellung. Der Rigips Ausbauberater führt Heimwerker in nur vier Schritten zum erfolgreich umgesetzten Ausbau-Projekt.