Produkt-Tipp für Profis
mehr zu Heizung
 

Heizungssysteme einheitlich regeln

Systemregler für Gas, Öl, Wärmepumpe, Warmwasser und Solaranlage

Ein Regler für verschiedene Systeme von Gas, Öl über Wärmepumpen bis hin zu Warmwasser- und Solarsysteme, der Inbetriebnahme und Betrieb der Heizung effizient und komfortabel macht? Dies ist keine Zukunftsmusik mehr! Intelligente Heizungsregler bieten smarte und flexible Lösungen für komplexe Heizungssysteme in Verbindung mit unterschiedlichen Arten von Heizgeräten. Das macht beispielsweise bei einem Haus mit Einliegerwohnung Sinn.

Mit den EMS 2-Heizungsreglern von Bosch lassen sich Anlagen mit bis zu acht Heizkreisen flexibel und individuell konfigurieren. Als modular aufgebautes Regelsystem ist der Systemregler EMS 2 individuell einsetzbar für Gas- und Öl-Heizung sowie Wärmepumpen- und Solaranlagen und bietet so eine einheitliche Inbetriebnahme und ein gleichbleibendes Bedienkonzept. So lassen sich unterschiedliche Heizgeräte künftig nahezu gleich bedienen. Kompliziert zu bedienende Hauptregler gehören damit der Vergangenheit an. Durch intelligente Regelfunktionen ermöglicht das System umfassende energieeffiziente Lösungen für die Heizung. Ein hintergrundbeleuchtetes Touch-Display, eine Klartextanzeige und ein intuitives Bedienkonzept des Hauptreglers machen die Steuerung sicher und komfortabel.

Für jeden Einsatz die richtige Heizungsregelung
Von der einfachen Fernbedienung bis zum internetfähigen Alleskönner bietet die EMS 2-Regelungsfamilie von Bosch für jeden Einsatzbereich die richtige Lösung. Der CR 10 ist eine einfache Fernbedienung mit Raumsensor für Heizkreise oder für Heiz- und Kühlkreise, mit dem sich die Raumtemperatur in der aktuellen Zeitphase einstellen lässt. Der Heizungsregler lässt sich bequem auf eine Schalterdose montieren. Der C 100 ist ein einfacher Wochenprogrammregler. Er erlaubt die raumgeführte oder die außentemperaturgeführte Regelung der Raumtemperatur. Die Temperatureinstellung erfolgt dabei über ein intuitives Bedienkonzept. Darüber hinaus lässt er sich im Zusammenspiel mit den C 400/800-Reglern auch als Fernbedienung einsetzen - etwa zur Regelung eines separaten Heizkreises in der Einliegerwohnung eines Einfamilienhauses.

Hauptregler der EMS 2-Familie ist der C 400/800. Egal ob einfache oder komplexe Regelungsaufgaben: Er deckt das gesamte Anforderungsprofil einer modernen Heizungsregelung ab. Der Heizungsregler für Gas- und Öl-Heizgeräte kann als C 400 bis zu vier Heizkreise und als C 800 bis zu acht Heizkreise steuern - hinzu kommen noch zwei Warmwasser-Ladekreise, die optional geregelt werden können. In Kombination mit der Internet-Schnittstelle MB LAN 2 - einem Funktionsmodul aus der EMS 2-Familie - wird der Regler über die Apps JunkersHome oder MultiHome Heizungsanlagen von Bosch auch über das Internet steuern können.

Der Solar-Autarkregler CS 200 rundet das Regler-Programm der neuen EMS 2-Familie ab. Über ihn lassen sich in Kombination mit den Solarmodulen MS 100 oder MS 200 Solaranlagen ohne Heizgeräteanbindung und Durchflusssysteme wie etwa Frischwasserstationen oder Vorwärmsysteme regeln.

mehr zu Heizung
 
 
 
 
Quelle: Bosch Thermotechnik GmbH
EMS 2-Heizungsregler von JunkersBild größer anzeigen
Mit den EMS 2-Reglern - hier der C 400/800 - lassen sich Heizungsanlagen mit bis zu acht Heizkreisen flexibel und individuell konfigurierenFoto: Bosch Thermotechnik GmbH
Bosch Thermotechnik GmbH
 
Ein Produkt von
Bosch Thermotechnik GmbH
 

Erfahren Sie mehr über unseren Partner Bosch Thermotechnik GmbH und seine Produkte

zum Partnerportrait »
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Weitere Produkte von Bosch Thermotechnik GmbH

 
 
 
 

Weitere Produkte von Bosch Thermotechnik GmbH

 

Newsletter-Abo