Die Wärmepumpen-Technologie nutzt die kostenlose Umweltenergie aus Wasser, Erde oder Luft, um daraus Wärme für Heizung oder die Warmwasserbereitung zu produzieren - eine umweltschonende, emissionsfreie und nachhaltige Form der Wärmeerzeugung. Umso mehr, wenn die Wärmepumpe mit anderen regenerativen Energien wie zum Beispiel mit einer Photovoltaik-Anlage kombiniert wird. Die Warmwasser-Wärmepumpe Compress 4000 DW von Bosch lässt sich einfach mit Solar-, Gas- oder Öl-Heizung sowie einer Photovoltaik-Anlage kombinieren. Den erzeugten Solarstrom nutzt dann auch die Wärmepumpe. Das verringert die Energiekosten noch einmal zusätzlich.
Über ein selbsterklärendes Display ist die Warmwasser-Wärmepumpe einfach zu bedienen und durch seitliche Anschlüsse auch für niedrige Geschosshöhen geeignet - das macht die Warmwasser-Wärmepumpe Compress 4000 DW ideal für die Heizungsmodernisierung.
Besonders effiziente Warmwasserbereitung
Die Warmwasser-Wärmepumpe Compress 4000 DW erreicht einen COP (Coefficient of Performance) bis 3,05. Das bedeutet: Die Wärmepumpe kann mit 1 Kilowatt Strom bis zu 3 Kilowatt Wärme erzeugen. Die Differenz von 2 Kilowatt ist die kostenlose Energie, die die Compress 4000 DW aus der Umwelt gewinnt. So ist die Warmwasserbereitung mit der Compress 4000 DW nicht nur effizient und umweltschonend, sondern sie schont auch den Geldbeutel. Im Vergleich zur herkömmlichen Warmwasserbereitung sind Einsparungen bis zu 70 Prozent möglich. Dadurch macht sich die Anschaffung schon in wenigen Jahren für Hausbesitzer bezahlt.
Durch den eingebauten 250-l-Warmwasserspeicher verfügt die Warmwasser-Wärmepumpe Compress 4000 DW über eine hohe Kapazität. Damit deckt sie den Bedarf eines Haushalts mühelos ab und sorgt bei voll erwärmtem Speicher für ausreichend warmes Wasser ab der ersten Dusche.
Erfahren Sie mehr über unseren Partner Bosch Thermotechnik GmbH / Bosch Junkers Deutschland und seine Produkte
zum Partnerportrait »Flexible Wärmepumpe punktet bei jedem Bedarf im Eigenheim
Gas-Brennwertgerät mit erhöhtem Modulationsbereich spart Energie
Integrierte Lösung für solare Heizungsunterstützung nachrüsten
Einfache Installation erleichtert Nachrüstung der Lüftungsanlage
Wärmepumpe mit schalloptimierter Außeneinheit für dichte Bebauung
Heizkessel für H- und L-Gas setzt neue Maßstäbe
Gastherme mit Schichtladespeicher bietet hohen Warmwasserkomfort
Kontrollierte Wohnungslüftung verhindert Schimmelbildung
Schallschutzhaube und Nacht-Modus verringern Betriebsgeräusche
Energiemanager bringt mehr Energie-Unabhängigkeit im Smart Home
Gasheizung im Smart Home passt sich Bedürfnissen der Bewohner an
Elektronischer Durchlauferhitzer unterstützt Solaranlage optimal
Optimales Zusammenspiel von Gas-Brennwertgerät und Solaranlage
Heizungssanierung: Wärme und Warmwasser in einem Fachwerkhaus
Digitale Heizungstechnik erleichtert Installation und Bedienung
30 Prozent mehr Energieeffizienz für Heizung und Warmwasser
Bus-System vernetzt Heizung mit Haustechnik im Smart Home
Zuheizer und Wärmemengenzähler machen Heizung effizienter
Systemregler für Gas, Öl, Wärmepumpe, Warmwasser und Solaranlage
Luft-/Wasser-Wärmepumpen punkten bei Kälte und Hitze
Invertertechnik macht Wärmepumpe besonders effizient
Mehr Heizkomfort und weniger Heizkosten dank smarter Bedienung
Leichtgewichte machen die Montage besonders einfach
Flexible Wärmepumpe punktet bei jedem Bedarf im Eigenheim
Gas-Brennwertgerät mit erhöhtem Modulationsbereich spart Energie
Integrierte Lösung für solare Heizungsunterstützung nachrüsten
Einfache Installation erleichtert Nachrüstung der Lüftungsanlage
Wärmepumpe mit schalloptimierter Außeneinheit für dichte Bebauung
Heizkessel für H- und L-Gas setzt neue Maßstäbe
Gastherme mit Schichtladespeicher bietet hohen Warmwasserkomfort
Kontrollierte Wohnungslüftung verhindert Schimmelbildung
Schallschutzhaube und Nacht-Modus verringern Betriebsgeräusche
Energiemanager bringt mehr Energie-Unabhängigkeit im Smart Home
Gasheizung im Smart Home passt sich Bedürfnissen der Bewohner an
Elektronischer Durchlauferhitzer unterstützt Solaranlage optimal
Optimales Zusammenspiel von Gas-Brennwertgerät und Solaranlage
Heizungssanierung: Wärme und Warmwasser in einem Fachwerkhaus
Digitale Heizungstechnik erleichtert Installation und Bedienung
30 Prozent mehr Energieeffizienz für Heizung und Warmwasser
Bus-System vernetzt Heizung mit Haustechnik im Smart Home
Zuheizer und Wärmemengenzähler machen Heizung effizienter
Systemregler für Gas, Öl, Wärmepumpe, Warmwasser und Solaranlage
Luft-/Wasser-Wärmepumpen punkten bei Kälte und Hitze
Invertertechnik macht Wärmepumpe besonders effizient
Mehr Heizkomfort und weniger Heizkosten dank smarter Bedienung
Leichtgewichte machen die Montage besonders einfach