Von Bosch ist die nächste Generation der "großen" Sole/Wasser-Wärmepumpen Supraeco T in acht Leistungsgrößen erhältlich. Die effizienten Erdwärmepumpen haben eine maximale Heizleistung von 22 bis 80 Kilowatt. In Kaskade geschaltet sind sogar bis 400 Kilowatt möglich. Damit können auch große Mehrfamilienhäuser mit Wärme und Warmwasser versorgt werden.
Erdwärmepumpe mit zwei Kompressoren spart Energie beim Heizen
Bei den leistungsstarken Erdwärmepumpen für Mehrfamilienhäuser sind jeweils zwei gleich große Kompressoren eingebaut. In Kombination mit dem serienmäßigen Softstarter benötigt die Supraeco T-2 deshalb nur die Hälfte des Anlaufstroms im Vergleich zu einer Heizung mit Einzelkompressor. Außerdem spart der Tandemkompressor auch im Betrieb der Heizung Energie, weil sich die Leistung der Wärmepumpe an die Erfordernisse anpassen kann.
Die Erdwärmepumpen von Bosch haben eine sehr gute Energieeffizienz. Die Supraeco T 280-2 erreicht eine jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz von 174 Prozent und damit die Energieeffizienzklasse A+++. Damit hat sie sich um etwa 30 Prozent im Vergleich zum Vorgängermodell verbessert. Die hohe Effizienz erreicht die Wärmepumpe Supraeco T-2 unter anderem auch durch eine neuartige Kältemittel-Einspritzung. Dabei wird permanent verdampftes Kältemittel eingespritzt, um die Komponenten zu kühlen. Die maximale Vorlauftemperatur der leistungsstarken Erdwärmepumpen beträgt 68 Grad Celsius. Dadurch bieten sie einen hohen Warmwasserkomfort und eine hygienische Warmwasserbereitung. Die Kompaktgeräte sind für den Anschluss an externe Warmwasser- und Pufferspeicher vorgesehen, die Bosch in verschiedenen Größen anbietet. So gibt es für jeden Bedarf und jede Einbausituation - egal ob Neubau oder Sanierung von Mehrfamilienhäusern - die passende Lösung für Heizung und Warmwasser.
Effiziente Erdwärmepumpen mit einfacher Installation und flexiblen Anschlüssen
Für alle Bosch Erdwärmepumpen können Erdsonden oder Flächenkollektoren als Wärmequellen genutzt werden. Die Installation der Supraeco T 220-2 bis 480-2 geht schnell von der Hand, beispielsweise aufgrund der vorinstallierten Sole- und Heizungspumpe und vormontierter Anschlüsse. Die Supraeco T 540-2 bis 800-2 hat flexible Anschlussmöglichkeiten. Sollen mehrere Wärmepumpen in Kaskade geschaltet werden, lässt sich die Supraeco T 540-2 bis 800-2 platzsparend übereinander stapeln.
Heizungsregelung im Smarthome für die Erdwärmepumpe
Der Regler Rego 5200 für die Heizung wurde speziell für die leistungsstarke Erdwärmepumpe Supraeco T-2 entwickelt und ist im Lieferumfang enthalten. Er verfügt über eine Modbus-/BACnet-Schnittstelle für den Anschluss an die Gebäudeleittechnik sowie über eine Smart-Grid-Funktion. Damit kann der Energieversorger der Wärmepumpe einen Anlaufbefehl geben, beispielsweise wenn günstiger Strom verfügbar ist. Mit dem Rego 5200 und dem als Zubehör erhältlichen programmierbaren Einzelregler RC Multi lassen sich bis zu zehn Wohnungen separat steuern. Die effiziente Erdwärmepumpe Supraeco T-2 kann mit einer passiven Kühlstation in der heißen Jahreszeit auch zur Kühlung der Wohnräume eingesetzt werden.
Erfahren Sie mehr über unseren Partner Bosch Home Comfort und seine Produkte
zum Partnerportrait »Schalldiffusor ermöglicht Aufbau bei dichter Reihenhausbebauung
Kleine Räume flexibel und effizient kühlen
Automatische Luftreinigung für kleine und große Räume
Hybrid-Anschluss-Set macht Gaskessel zur Hybridheizung
Elektronischer Durchlauferhitzer unterstützt Solaranlage optimal
Vielseitiger und flexibler Vakuum-Röhrenkollektor mit CPC-Spiegel
Elektro- und Hybridauto schnell und herstellerunabhängig laden
Gasheizung für Nutzung erneuerbarer Energien und Wasserstoff
Einfach mit Heizungen vernetzt - von Gasheizung bis Wärmepumpe
Intelligent kühlen und heizen mit Bewegungssensor
Gasheizung mit erneuerbaren Energien kombinieren
Wandhängender Gaskessel in nur einem Schritt installiert
Hybridheizung kombiniert nachhaltiges mit effizientem Heizen
Integrierte Lösung für solare Heizungsunterstützung nachrüsten
Flexible Wärmepumpe punktet bei jedem Bedarf im Eigenheim
Gas-Brennwertgerät mit erhöhtem Modulationsbereich spart Energie
Einfache Installation erleichtert Nachrüstung der Lüftungsanlage
Wärmepumpe mit schalloptimierter Außeneinheit für dichte Bebauung
Heizkessel für H- und L-Gas setzt neue Maßstäbe
Kontrollierte Wohnungslüftung verhindert Schimmelbildung
Schallschutzhaube und Nacht-Modus verringern Betriebsgeräusche
Energiemanager bringt mehr Energie-Unabhängigkeit im Smart Home
Gasheizung im Smart Home passt sich Bedürfnissen der Bewohner an
Heizungssanierung im Fachwerkhaus mit moderner Gastherme
Digitale Heizungstechnik erleichtert Installation und Bedienung
Energie sparen mit smarten Heizungslösungen zur Heizungssteuerung
Zuheizer und Wärmemengenzähler machen Heizung effizienter
Systemregler für Gas, Öl, Wärmepumpe, Warmwasser und Solaranlage
Mehr Heizkomfort und weniger Heizkosten dank smarter Bedienung
Leichte Solaranlage macht Montage und Nachrüstung einfach
Bei Heizung und Warmwasserbereitung erneuerbare Energien nutzen
Neue Hybridheizung mit Brennwert-Solar-Kombination
Schalldiffusor ermöglicht Aufbau bei dichter Reihenhausbebauung
Kleine Räume flexibel und effizient kühlen
Automatische Luftreinigung für kleine und große Räume
Hybrid-Anschluss-Set macht Gaskessel zur Hybridheizung
Elektronischer Durchlauferhitzer unterstützt Solaranlage optimal
Vielseitiger und flexibler Vakuum-Röhrenkollektor mit CPC-Spiegel
Elektro- und Hybridauto schnell und herstellerunabhängig laden
Gasheizung für Nutzung erneuerbarer Energien und Wasserstoff
Einfach mit Heizungen vernetzt - von Gasheizung bis Wärmepumpe
Intelligent kühlen und heizen mit Bewegungssensor
Gasheizung mit erneuerbaren Energien kombinieren
Wandhängender Gaskessel in nur einem Schritt installiert
Hybridheizung kombiniert nachhaltiges mit effizientem Heizen
Integrierte Lösung für solare Heizungsunterstützung nachrüsten
Flexible Wärmepumpe punktet bei jedem Bedarf im Eigenheim
Gas-Brennwertgerät mit erhöhtem Modulationsbereich spart Energie
Einfache Installation erleichtert Nachrüstung der Lüftungsanlage
Wärmepumpe mit schalloptimierter Außeneinheit für dichte Bebauung
Heizkessel für H- und L-Gas setzt neue Maßstäbe
Kontrollierte Wohnungslüftung verhindert Schimmelbildung
Schallschutzhaube und Nacht-Modus verringern Betriebsgeräusche
Energiemanager bringt mehr Energie-Unabhängigkeit im Smart Home
Gasheizung im Smart Home passt sich Bedürfnissen der Bewohner an
Heizungssanierung im Fachwerkhaus mit moderner Gastherme
Digitale Heizungstechnik erleichtert Installation und Bedienung
Energie sparen mit smarten Heizungslösungen zur Heizungssteuerung
Zuheizer und Wärmemengenzähler machen Heizung effizienter
Systemregler für Gas, Öl, Wärmepumpe, Warmwasser und Solaranlage
Mehr Heizkomfort und weniger Heizkosten dank smarter Bedienung
Leichte Solaranlage macht Montage und Nachrüstung einfach
Bei Heizung und Warmwasserbereitung erneuerbare Energien nutzen
Neue Hybridheizung mit Brennwert-Solar-Kombination