Der aktuell zulässige U-Wert für Kellerdecken liegt gemäß Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) bei 0,30 W/m²K. Die 120 Millimeter starke Dämmplatte Paroc CGS 1t von ECOFIBRE mit der Wärmeleitfähigkeitsstufe 034 erzielt ohne weiteren Aufbau einen U-Wert von 0,26 W/m²K. Die Dämmplatten mit einseitiger Vlieskaschierung sind weitgehend unempfindlich gegen Feuchtigkeit, robust und dauerhaft formstabil. Hinsichtlich der Oberflächenoptik hat man die Wahl zwischen einer Vlieskaschierung (naturweiß oder weiß) und einer Wasserglasbeschichtung. Die wasserglasbeschichteten Dämmlamellen können nachträglich gestrichen werden.
Je nach Oberflächenanspruch stehen folgende Dämmplatten und Dämmlamellen zur Wahl:
Die nicht brennbaren Dämmplatten oder Dämmlamellen von ECOFIBRE können entweder mit einem mineralischen Baukleber geklebt oder mit Dübeln an die Kellerdecke angebracht werden. Mit diesen Dämmplatten und Dämmlamellen kann die kalte Luft unbeheizter Kellerräume nicht mehr den Fußboden in darüberliegenden Räumen im Erdgeschoss des Hauses abkühlen und der Wohnbereich über der Kellerdecke wird behaglicher.