x
Produkt-Tipp
mehr zu Dachausbau
 

Neuer Wohnraum im Haus durch Dachausbau mit Gaubenbausystem

Dachdämmung und Gaubeneinbau in wenigen Tagen dank Vorfertigung

Gerade im Dachgeschoss schlummert in vielen Altbauten jede Menge Potenzial, das aufgrund unzureichender Dämmung nicht ausgeschöpft wird. Im Rahmen einer Dachsanierung lässt sich die Dämmung verbessern und durch den Dachausbau neuer Wohnraum schaffen. Bieten Dachneigung und Kniestock günstige Voraussetzungen, bringt der Einbau von Dachgauben Licht in dunkle Dachräume. Dank vorgefertigtem Gaubenbausystem gelingt dies schnell und einfach.
 
LITEC GBS Gaubenbausysteme Video: Linzmeier Bauelemente GmbH 

Dachgauben können eine gute Alternative zur Dachaufstockung sein, wenn Dachneigung und Kniestock entsprechende Voraussetzungen bieten. Dann lässt sich mit dem nachträglichen Einbau vorgefertigter Dachgauben neuer Wohnraum schaffen. Den Dachausbau sollten Eigentümer:innen zum Anlass nehmen, um im Zuge der Dachsanierung auch die Dachdämmung zu verbessern.

Mit abgestimmten Dämm- und Gaubenbausystemen Wohnkomfort verbessern
Eine nachträgliche Aufdachdämmung ist mit den Linzmeier Dämmsystemen schnell und in einem Arbeitsgang realisiert. Bereits eine 160 Millimeter dicke Dämmplatte erfüllt als Steildachdämmung den förderfähigen Wert von 0,14 W/m²K und erspart bei der Dachsanierung einen ganzen Arbeitsschritt, da die Zwischensparrendämmung entfällt. Und das mit optischem Nebeneffekt: Je nach Dachkonstruktion sorgen sichtbare Balken später im ausgebauten Obergeschoss für ein schönes Ambiente. Auf Wunsch sind bei der Dachsanierung auch sogenannte Hybrid-Lösungen aus Zwischensparrendämmung und schlanker Aufdachdachdämmung möglich. So lässt sich durch den Dachausbau nicht nur attraktiver Wohnraum schaffen, sondern auch der U-Wert verbessern und Heizkosten einsparen.

Nachhaltige Gebäude mit den Linzmeier Dämmsystemen
Bei der nachträglichen Dachdämmung punkten die Polyurethan-Hartschaumdämmplatten (PU-Dämmplatten) von Linzmeier gegenüber anderen Dachdämmstoffen: Bei gleichem Wärmedurchgangskoeffizienten fallen die PU-Platten deutlich schlanker und leichter aus. Der Dachstuhl muss in den seltensten Fällen bei einer PU-Dämmung ertüchtigt werden. Zudem bietet der Dämmstoff bei gleichbleibenden Dämmeigenschaften eine extrem hohe Nutzungsdauer (> 50 Jahre), ist formstabil und druckfest und erreicht mühelos Energiestandards weit über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) hinaus.

Die PU-Dämmstoffe für die nachträgliche Dachdämmung von Linzmeier erfüllen das Pure-Life-Zertifikat und somit die Anforderungen des staatlichen QNG-Siegels. Gut zu wissen: Die ökologische Aufsparrendämmung LINITHERM LOOP wird bereits jetzt aus Rohstoffen hergestellt, die zu rund 60 Prozent aus Biomasse generiert werden.

Gaubenbausystem für den Dachausbau inklusive Dämmung
Mit den vorgefertigten Elementen des LITEC GBS Gaubenbausystems von Linzmeier gelingt der Dachausbau schnell und einfach. Dabei punktet das System vor allem durch eine kurze Bauzeit dank der hohen Vorfertigung. Die Gauben werden exakt nach den Kundenwünschen objektbezogen gefertigt und vorkonfektioniert. Dabei sind neben sechs Standardformen, wie Flachdach-, Satteldach- oder Spitzgaube auch individuelle Formen möglich. Schnell und sicher werden die vollgedämmten Gauben bereits am Boden oder direkt auf das Dach montiert und können individuell verkleidet werden.

Vom Aufbau her lässt sich das Gaubenbausystem mit einer Holzrahmenkonstruktion vergleichen: Die vorgefertigten Gaubenelemente sind außen und innen mit einer Holzwerkstoffplatte beplankt, dazwischen befindet sich die Holzrahmenkonstruktion aus Konstruktionsvollholz, die Gefache sind mit PU-Schaum gedämmt. Standardmäßig sind LITEC-Gaubenlemente mit Stärken der Dämmung zwischen 100 und 160 Millimeter gedämmt, was einem Element-U-Wert zwischen 0,26 und 0,25 W/m²K entspricht. Die Gesamtstärke der Gaubenelemente liegt bei den Standardvarianten zwischen 144 und 204 Millimeter. Bei Bedarf sind auch größere Dämmstärken, zum Beispiel bei Dachgauben für Passivhäuser. Dann sinkt der U-Wert bis auf etwa 0,10 W/m²K.

Schlanke Gaubenoptik und architektonische Vielfalt auch bei Denkmalschutz
Für viele, die eine Dachsanierung und einen Dachausbau planen, steht unter anderem im Vordergrund, dass sich mit dem System eine schlanke Gaubenoptik erzielen lässt - im Denkmalschutz ist sie meist zwingend erforderlich. Gerade im Denkmalschutz spielen die leichten Dämmsysteme und die Gaubenbausysteme von Linzmeier durch die vor- und maßgefertigten Bauteile sowie die hohe Individualisierung ihre Stärken aus. Bauelemente, die früher betoniert oder mit großem Zeitaufwand handwerklich hergestellt wurden, sind heute schwer oder garnicht mehr energetisch zu sanieren oder nur mit hohem finanziellen Aufwand. Das LITEC-Gaubensystem lässt sich objektbezogen vorher genau planen, wobei das System dem Architekten praktisch keine Grenzen setzt. Und: Mit dem Dämm- und Gaubensystem von Linzmeier lassen sich Dachdämmung und Gaubeneinbau in wenigen Tagen abschließen. Somit ist das alte Dach in kürzester Zeit wieder dicht und das Haus gegen Wettereinflüsse geschützt plus es kann neuer, attraktiver Wohnraum dank Dachbausbau geschaffen werden.

Ausführliche Informationen zum Gaubenbausystem von Linzmeier für Dachausbau und Dachaufstockung enthält die Broschüre "Das Gaubenbausystem für neuen Lebensraum unterm Dach".

mehr zu Dachausbau
 
 
 
 
Quelle: Linzmeier Bauelemente GmbH
Dachausbau: Einbau von Dachgauben mit dem LITEC Gaubensystem von LinzmeierBild größer anzeigen
Das vorkonfektionierte LITEC Gaubensystem ermöglicht im Rahmen eines Dachausbaus eine schnelle und saubere Montage der Gauben auf dem DachFoto: Linzmeier Bauelemente GmbH / Oliver Heinl Fotografie
Linzmeier Bauelemente GmbH
 
Ein Produkt von
Linzmeier Bauelemente GmbH
 

Erfahren Sie mehr über unseren Partner Linzmeier Bauelemente GmbH und seine Produkte

zum Partnerportrait »
 
Dachsanierung mit Aufsparrendämmung LINITHERM LOOP von LinzmeierBild größer anzeigen
Schnell und effizient kann das Dach nachträglich gedämmt werden mit Hochleistungs-Dämmstoffen von Linzmeier, wie hier mit der ökologischen Aufsparrendämmung LINITHERM LOOPFoto: Linzmeier Bauelemente GmbH / Ulrich Studios
LITEC Gaubenbausystem von LinzmeierBild größer anzeigen
Maßgefertigt in allen Belangen: Anzahl, Größe und Form des LITEC Gaubenbausystems sind individuell wählbarFoto: Linzmeier Bauelemente GmbH / Dr. Mohr
Ausgebautes Dachgeschoss mit GaubenBild größer anzeigen
Nach dem Dachausbau erstrahlt das Dach des Hauses mit den Gauben in neuem Glanz und im Innern wurde neuer Wohnraum unterm Dach geschaffenFoto: Linzmeier Bauelemente GmbH / Ulrich Studios
 
 

Energieberater-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 

PraxisTalk Energieberatung

 

Förderüberblick Sanierung

 

Online-Energieberatung

 

Webinare für Energieberater

 

Weitere Produkte von Linzmeier Bauelemente GmbH

 
 
 
 

Weitere Produkte von Linzmeier Bauelemente GmbH

 

Newsletter-Abo