Der emissionsgeprüfte PU-Hochleistungsdämmstoff ist mit dem Umweltsiegel "pure life" ausgezeichnet und somit nachweislich gesundheitlich unbedenklich. PU-Dämmstoffe haben zahlreiche Vorteile, unter anderem sind sie gegen Pilze und Mikroben beständig, schimmel- und fäulnisfest, geruchsneutral und physiologisch positiv. Sie überzeugen mit ihrer sehr geringen Wärmeleitfähigkeit und sparen rund 40 Prozent Materialdicke gegenüber anderen gängigen Dämmstoffen.
LINITHERM LOOP ist der Dämmstoff für nachhaltiges, ökologisches Bauen und Wohnen! Mit LINITHERM LOOP lässt sich eine gesunde Raumluft für das Wohlbefinden erhalten und gleichzeitig das Klima schützen. Bei der Fertigung von LINITHERM LOOP kommen rund 60 Prozent der Rohstoffe für den PU-Dämmkern aus Biomasse (PU-Rohstoffe nach Biomassenbilanzverfahren bzw. biobasiert) zum Einsatz.
Zinsänderung bei der KfW-Bank, unter anderem für Ergänzungskredit, Altersgerecht Umbauen und für BEG WG. Infos und Details zu den Konditionen.
Der Wahlkampf für die Bundestagswahl 2025 ist gestartet, die Parteien geben ihre Programme bekannt. Was bedeutet das für GEG, Förderung und Sanierung? Ein Überblick.
Mit welcher Förderung kann ich planen? Wir geben einen Überblick, welche Förderprogramme für Heizungstausch, Sanierung und Barrierefreiheit 2025 aktiv sind.
Die Aufsparrendämmung LINITHERM LOOP PAL N+F ist ein ökologischer und wohngesunder Hochleistungsdämmstoff, der zu rund 60 Prozent aus Biomasse besteht.
als eProspekt ansehen »Eine nachhaltige Kellerdeckendämmung sorgt für gesündere Raumluft. LINITHERM PAL KD BioZell® mit ökologischer Oberflächenbeschichtung ist hier ideal.
als eProspekt ansehen »Die schlanke Aufsparrendämmung LINITHERM PAL 2U von Linzmeier punktet mit geringer Dämmstärke bei hoher Dämmwirkung vor allem bei der Sanierung.
als eProspekt ansehen »LINITHERM Dämmsysteme sind gesundheitlich geprüft, bewertet und als erster PU-Dämmstoff freigegeben durch das Sentinel Haus Institut - für mehr Wohngesundheit im Haus.
als eProspekt ansehen »Tonnendächer gehören zu den ursprünglichsten Dachformen überhaupt. Um gewölbte Dächer fachgerecht zu dämmen, sind die Dämmplatten LINITHERM PGV Flex ideal.
als eProspekt ansehen »Mit der LINITHERM PQP Flachdach- und Terrassendämmung lässt sich auch bei niedriger Anschlusshöhe eine optimale Dämmung erzielen.
als eProspekt ansehen »Mit der LINITHERM Gefälledämmung können Flachdächer bis 9,60 Meter einlagig mit Gefälle gedämmt werden. Erfahren Sie mehr im passenden Prospekt!
als eProspekt ansehen »Mit der LINITHERM Dachbodendämmung machen Sie unnötigen Wärmeverlusten den Garaus. Tipps dazu gibt Linzmeier.
als eProspekt ansehen »Erfahren Sie mehr zur wirtschaftlichen Flachdachdämmung mit Linzmeier: Mit LINITHERM Universal-Dämmplatten lässt sich das Flachdach optimal gegen Wärmeverluste schützen.
als eProspekt ansehen »Eine Gaube schafft mehr Platz unter dem Dach. Schnell und einfach gelingt der Umbau mit dem LITEC Gaubenbausystem von Linzmeier - alles Wichtige im Folder.
als eProspekt ansehen »Sie möchten Ihre Fassade schützen - vor Hitze, Kälte, Feuchtschäden und Schimmel? Informieren Sie sich im Folder über LINITHERM PAL W von Linzmeier!
als eProspekt ansehen »Ihr Haus benötigt eine Dämmung, aber die Fassade ist noch intakt? Dann bietet sich eine Dämmung von innen an. Informationen dazu im Folder von Linzmeier.
als eProspekt ansehen »Gute Dämmung vom Keller bis zum Dach? Tipps rund um das Thema Dämmung gibt es im "Ratgeber Dämmen" von Linzmeier.
als eProspekt ansehen »Sie wollen Ihr Dach neu eindecken? Dann ist eine Aufsparrendämmung optimal. Wissenswertes vermittel der Prospekt von Linzmeier.
als eProspekt ansehen »Kalte Füße im Winter? Zeit für eine Dämmung der Kellerdecke. Besonders raumsparend gelingt dies mit LINITHERM von Linzmeier. Die wichtigsten Infos im Flyer im Überblick.
als eProspekt ansehen »Das Untersparrendämmelement Linitherm PAL GK verhindert Wärmeverluste, ohne viel Platz zu beanspruchen. Mehr dazu im Folder von Linzmeier.
als eProspekt ansehen »