Dämmstoffe aus Mineralwolle, wie sie der Dämmstoffspezialist URSA
anbietet, werden den heutigen Brandschutz-Anforderungen gerecht:
Die Dämmstoffe URSA Geo und PureOne sind nicht brennbar (Euroklasse
A1 gemäß DIN EN 13501) - besser geht es nicht. Das ist vor allem
von Vorteil, wenn Hausbesitzer eine Dachdämmung
planen. Mit einer Untersparrendämmung aus Mineralwolle verbessern
Hausbesitzer nicht nur den Wärmeschutz des Hauses, sondern rüsten
es auch effektiv gegen Feuer. Der Vorteil: Um den Brandschutz zu
verbessern, muss das Dach nicht komplett saniert werden. Die
Untersparrendämmung aus Mineralwolle ist eine gute feuerfeste Ergänzung zur bestehenden Dachdämmung. Auch wichtig in Sachen Brandschutz: Die
Mineralwolle-Dämmstoffe von URSA glimmen nicht. Sollte im Ernstfall
ein Brand im Dach gelöscht werden, sind in der Untersparrendämmung aus Mineralwolle keine Brandnester zu erwarten, die einen erneuten Ausbruch
ermöglichen - für alle Bewohner im Haus sowie für die
Rettungskräfte ein entscheidender Vorteil.
Ganzheitlicher Brandschutz von Dach bis Boden mit
Dämmstoff aus Mineralwolle
Wer ganz auf Nummer sicher gehen will, kann über die Dachdämmung
hinaus auch weitere Bereiche des Hauses mit Mineralwolle von URSA
dämmen. Denn die Mineralwolle hemmt natürlich auch die Ausbreitung
von Feuer in Decken, Wänden, Böden und an der Fassade. Ganzheitlich
eingesetzt, sparen Hausbesitzer mit einer Dämmung aus Mineralwolle
nicht nur jede Menge Energiekosten und verbessern den Schallschutz,
sondern schützen gleichzeitig das ganze Haus gegen Feuer - Brandschutz von oben bis unten.