Die Multipor Mineraldämmplatte ist eine nachhaltige Alternative zu konventionellen Dämmstoffen und besonders geeignet für die Innendämmung ohne Dampfsperre. Speziell für die Innendämmung bietet die Mineraldämmplatte aufgrund der hohen Diffusionsoffenheit und der kapillaraktiven Eigenschaften sowie Nichtbrennbarkeit große Vorteile. Bei der Verarbeitung der Mineraldämmplatte wird keine Dampfsperre benötigt. Mit einem Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit von λ = 0,042 W/(mK) eröffnet sie große Energieeinsparpotenziale und ermöglicht eine hocheffektive Innendämmung nach den aktuellen Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Der Feuchtehaushalt des Wohnraumes wird auf natürliche Art reguliert. Die Mineraldämmplatten nehmen die Feuchtigkeit aus der Luft auf, puffern sie ab und geben sie erst dann wieder an die Raumluft ab, wenn sich das Feuchteniveau im Raum reduziert hat. Das Multipor Innendämmsystem schafft damit ein behagliches und gesundes Wohnraumklima. Weiterer Vorteil: Aufgrund seiner Alkalität beugt das Multipor Innendämmsystem Schimmelbildung vor.
Die mineralischen Inhaltsstoffe machen Multipor zu einem ökologisch unbedenklichen Baustoff. Das Produkt ist frei von Schadstoffen und weist keine gesundheitlichen Emissionen auf. Das bestätigt auch die Zertifizierung durch das eco-INSTITUT sowie die Auszeichnung mit dem natureplus-Qualitätszeichen. Zudem hat der Dämmstoff für seine vorbildliche Umweltverträglichkeit das Zertifikat des Institut Bauen und Umwelt e. V. (IBU) erhalten.
Einfache Verarbeitung erleichtert
Innendämmung
Die Verarbeitung der Multipor Mineraldämmplatte ist auf vielen Untergründen möglich, beispielsweise auf frischen Kalk- oder
Kalkzementputzen, auf Lehmsteinen und Lehmbauplatten und auf allen
Arten von Mauerwerk. Aufgebracht wird die
Innendämmung mit dem zum System gehörenden Multipor
Leichtmörtel. Abgestimmte Produkte wie der Multipor
Füllmörtel, Laibungsplatten zur Innendämmung von Tür- und
Fensterlaibungen und Dämmkeile zur Vermeidung von Wärmebrücken im
Wand-Deckenbereich und im Einbindebereich von Innenwänden
runden das System ab und erleichtern die Verarbeitung. Das Innendämmsystem muss nicht verdübelt werden und die Oberflächengestaltung kann im Anschluss sehr vielseitig ausfallen - von Kalkfeinputz über Kalkglätte oder Tapete bis hin zu sogar Fliesen.
Ausführliche Informationen zur wohngesunden Innendämmung von Multipor enthält die Broschüre "Multipor Innendämmsystem WI".