Mit dem System BauderSOLAR UK Gründach hat Bauder eine Lösung entwickelt, die die Vorteile der Dachbegrünung in Verbindung mit einer Photovoltaik-Anlage kombiniert.
Vorteile bei Photovoltaik-Anlage und Dachbegrünung: Geringe Aufheizung des Gründachs
Ein begrüntes Flachdach sorgt für wesentlich niedrigere Umgebungstemperaturen als vergleichbare Kies- oder Nacktdächer. Auch die Temperatur der Photovoltaik-Module bleibt dank Dachbegrünung geringer, was zu einem Mehrertrag der Module führt, da der Temperatureffekt geringer ausfällt.
Sicherer, dachdurchdringungsfreier Einbau der Solarunterkonstruktion
Die Gründach-Unterkonstruktion ist so ausgelegt, dass die Substratschicht der Dachbegrünung gleichzeitig auch als Ballast für die Solarunterkonstruktion dient. Damit ist eine Verankerung in die Dachkonstruktion hinfällig. Die Verlegung der Solarunterkonstruktion erfolgt durchdringungsfrei auf der Abdichtungsoberlage des Gründachs. Und durch die hohe Bodenfreiheit der Photovoltaik-Module wird das Risiko von Verschattungen durch Vegetation der Dachbegrünung minimiert. Aufgrund weniger Montageteile ist das System schnell aufgebaut und damit kostengünstig in der Verlegung. Für die Montage auf dem Dach wird kein Spezialwerkzeug benötigt.
Für die Auslegung und Planung einer Photovoltaik-Anlage mit der Solarunterkonstruktion BauderSOLAR UK Gründach bietet Bauder umfassende Serviceleistungen: Von der Erstellung des Belegungsplans über die Berechnung der Länge der Montageschienen und der notwendigen Auflasten zur Lagesicherheit bis hin zur Lieferung aller Kleinteile (Grundplatte, Knick-Fix-Winkel, Montageprofile, Modulklemmen). So steht der Kombination einer Photovoltaik-Anlage mit einer Dachbegrünung auf dem Flachdach nichts mehr im Wege.