Mit der Verbesserung der Druckspannung für die Gefälledämmplatte "Georock 038" schließt die DEUTSCHE ROCKWOOL die Umstellung ihres Flachdachsortiments auf eine höhere Belastbarkeit ab. Durch die Umstellung auf eine erhöhte Druckbelastbarkeit von 70 Kilopascal (kPa) bietet ROCKWOOL nun ein ausgereiftes Produktsortiment für die Flachdachdämmung, das auch die Anforderung der Flachdachrichtlinien für Dächer mit Photovoltaik-Anlagen erfüllt.
Nachdem das ROCKWOOL Gefälledachsystem "Georock 038" mit erhöhter Druckspannung ausgeführt werden konnte, steht dem flexiblen Einsatz des gesamten ROCKWOOL Sortimentes auf Flachdächern jeder Art nichts mehr im Weg. Die Flachdachdämmplatte "Georock 038" aus Steinwolle mit 70 kPa Druckspannung bei gleichzeitig verbesserter Wärmeleitfähigkeit ersetzt die "Georock 040", die über eine Druckspannung von lediglich 60 kPa verfügte. Lieferbar sind die Flachdachdämmplatten mit Dicken von 40 bis 160 Millimetern mit 2 Prozent Standardgefälle, 1 Prozent und 3 Prozent Gefälle sind auf Anfrage ebenfalls erhältlich.
Belastbare Gefälledämmung aus Steinwolle mit Standardgefälle von 2 Prozent
Durch die Kombination der Grunddämmplatte "Hardrock" mit der Gefälledämmplatte "Georock 038" bei der Flachdachdämmung wird ein hoch belastbarer, wärmedämmender Dachaufbau mit einem Standardgefälle von 2 Prozent realisiert. Die erhöhte Druckbelastbarkeit der Gefälledämmung, die besonders guten Leistungswerte in puncto Wärme-, Schall- und Brandschutz und die Eignung als tragender Untergrund für den Aufbau einer Photovoltaik-Anlage machen die Flachdachdämmplatte "Georock 038" und die mineralvlieskaschierte "Georock MV" ideal für Flachdächer auch bei erhöhter Beanspruchung.
Erfahren Sie mehr über unseren Partner DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG und seine Produkte
zum Partnerportrait »Sicheres Dach mit schwerentflammbarer Dampfbremse und Klebeband
Ästhetische Fassaden dank Deko-Dämmstoffplatte
Passgenaue Steinwolle-Dämmplatte erleichtert Dachdämmung
Gute Dämmung und neue Dacheindeckung zahlen sich aus
Wärmeverlust schon an der Wurzel bekämpfen
Kellerdeckendämmung, die sich verputzen und streichen lässt
Formstabile Fassadendämmung für zweischaliges Mauerwerk
Holzhaus hohlraumfrei dämmen an nur einem Tag
Flachdachdämmung mit hagelsicherem Konstruktionsaufbau
Wirtschaftlich und sicher: Dämmplatte für verklebte Dachaufbauten
Bodendämmplatte aus Steinwolle mit Befestigung für Heizungsrohre
Schrauben für Aufsparrendämmplatten zuverlässig berechnen
Dämmplatten und Brandschutzplatten für Stahlbetondecken
Erhöhter Wärmeschutz bei geringerer Dämmdicke
Einblasdämmung aus Steinwolle bewahrt denkmalgeschützte Fassade
WDVS macht keine Kompromisse bei Wärme-, Schall- und Brandschutz
Steinwolle-Dämmplatte für höchste Anforderungen
Steinwolleplatten bis 400 Millimeter Dämmdicke im WDVS möglich
Nachträgliche Fassadendämmung für zweischaliges Mauerwerk
Vom Altbau zum zeitgemäß gedämmten Wohlfühl-Haus
Vorgehängte hinterlüftete Fassade sicher befestigen
Abgestimmte Komplett-Lösung hält Dach frei von Feuchtigkeit
Zweischichtiger Aufbau schützt Dämmstoff vor Beschädigung
Wenig Wärmeverlust, mehr Schallschutz und Brandsicherheit
Neues Dämmsystem für raumsparende Fassadendämmung nach EnEV
Sicheres Dach mit schwerentflammbarer Dampfbremse und Klebeband
Ästhetische Fassaden dank Deko-Dämmstoffplatte
Passgenaue Steinwolle-Dämmplatte erleichtert Dachdämmung
Gute Dämmung und neue Dacheindeckung zahlen sich aus
Wärmeverlust schon an der Wurzel bekämpfen
Kellerdeckendämmung, die sich verputzen und streichen lässt
Formstabile Fassadendämmung für zweischaliges Mauerwerk
Holzhaus hohlraumfrei dämmen an nur einem Tag
Flachdachdämmung mit hagelsicherem Konstruktionsaufbau
Wirtschaftlich und sicher: Dämmplatte für verklebte Dachaufbauten
Bodendämmplatte aus Steinwolle mit Befestigung für Heizungsrohre
Schrauben für Aufsparrendämmplatten zuverlässig berechnen
Dämmplatten und Brandschutzplatten für Stahlbetondecken
Erhöhter Wärmeschutz bei geringerer Dämmdicke
Einblasdämmung aus Steinwolle bewahrt denkmalgeschützte Fassade
WDVS macht keine Kompromisse bei Wärme-, Schall- und Brandschutz
Steinwolle-Dämmplatte für höchste Anforderungen
Steinwolleplatten bis 400 Millimeter Dämmdicke im WDVS möglich
Nachträgliche Fassadendämmung für zweischaliges Mauerwerk
Vom Altbau zum zeitgemäß gedämmten Wohlfühl-Haus
Vorgehängte hinterlüftete Fassade sicher befestigen
Abgestimmte Komplett-Lösung hält Dach frei von Feuchtigkeit
Zweischichtiger Aufbau schützt Dämmstoff vor Beschädigung
Wenig Wärmeverlust, mehr Schallschutz und Brandsicherheit
Neues Dämmsystem für raumsparende Fassadendämmung nach EnEV