Steinwolle-Putzträgerplatten von ROCKWOOL für Wärmedämm-Verbundsysteme punkten bei der Fassadendämmung auf der ganzen Linie: Die nicht brennbaren Steinwolle-Dämmplatten verbessern gleichzeitig den Wärmeschutz, den Schallschutz und den Brandschutz des Hauses. So dämmen Eigentümer ihr Haus höchst effizient. WDV-Systeme mit Steinwolle von ROCKWOOL sind der Garant für eine nachhaltige und langlebige Fassadendämmung. Die Putzträgerplatte "Coverrock II" bringt aber noch deutlich mehr Vorteile mit sich.
Einfach WDVS-Montage spart Zeit und Geld
Dank der einfachen, schnellen Verarbeitung der Dämmplatten sparen Sanierer schon während der Fassadensanierung kostbare Montagezeit und damit Handwerkerkosten. Der zweischichtige Aufbau der Dämmplatte macht sich dabei bezahlt. Die Beschichtung auf der flexibleren Innenseite der Dämmplatte erleichtert die Verklebung mit der Fassade: Die Platte kann ohne großen Aufwand in ein flächig auf der Wand vorbereitetes Kleberbett geschoben werden. Dank der hoch verdichteten, festen Außenseite der Dämmplatte "Coverrock II" wird die Platte dann mit nur wenigen Dübeln befetigt. Die äußere Beschichtung auf der besonders stabilen Außenseite macht eine Pressspachtelung überflüssig, der Putz haftet sehr gut an. Wird das Wärmedämm-Verbundsystem mit versenkten Dübeln, die zudem mit Dämmstofftellern abgedeckt werden, befestigt, haben Hausbesitzer keine Dübelabzeichnung an der Fassade zu befürchten. Die Bildung von Wärmebrücken und Schallbrücken wird so auf ein Minimum reduziert.
Geliefert werden die Fassadenplatten von ROCKWOOL im Format von 800 mal 625 Millimeter und in Dicken von 80 bis 200 Millimeter. Zweilagig verlegt sind Dämmdicken bis 400 Millimeter möglich.
Keine Kompromisse bei Wärmschutz, Schallschutz und Brandschutz
Die Steinwolle-Dämmplatten von ROCKWOOL sind nicht brennbar (Euroklasse A1), wärme- und schalldämmend, schallabsorbierend, wasserabweisend und diffusionsoffen. Das Ergebnis der Fassadendämmung ist hervorragender Wärmeschutz, Schallschutz und Brandschutz. Ein Wärmedämm-Verbundsystem aus Steinwolle ist also eine durch und durch sichere Entscheidung - gegen Lärm und steigende Energiekosten und für mehr Sicherheit im Haus. Die Putzträgerplatte "Coverrock II" weist mit einem Wert von λd = 0,034 W/(m⋅K) eine sehr geringe Wärmeleitfähigkeit auf. Das Wärmedämm-Verbundsystem schützt die Fassade so vor übermäßigen Wärmeverlusten und verbessert die Energiebilanz des Hauses. Der hohe Wärmeschutz in Kombination mit erstklassigem Brandschutz und Schallschutz sowie einfacher, sauberer Verarbeitung zahlt sich bei jeder Sanierung aus und trägt zum nachhaltigen Werterhalt des Hauses bei.