Steinwolle-Putzträgerplatten von ROCKWOOL für Wärmedämm-Verbundsysteme punkten bei der Fassadendämmung auf der ganzen Linie: Die nicht brennbaren Steinwolle-Dämmplatten verbessern gleichzeitig den Wärmeschutz, den Schallschutz und den Brandschutz des Hauses. So dämmen Eigentümer ihr Haus höchst effizient. WDV-Systeme mit Steinwolle von ROCKWOOL sind der Garant für eine nachhaltige und langlebige Fassadendämmung. Die Putzträgerplatte "Coverrock II" bringt aber noch deutlich mehr Vorteile bei der Fassadendämmung mit sich.
Einfach WDVS-Montage spart Zeit und Geld
Dank der einfachen, schnellen Verarbeitung der Dämmplatten sparen Sanierer schon während der Fassadensanierung kostbare Montagezeit und damit Handwerkerkosten. Der zweischichtige Aufbau der Steinwolle-Dämmplatte für die Fassadendämmung macht sich dabei bezahlt. Die Beschichtung auf der flexibleren Innenseite der Putzträgerplatte erleichtert die Verklebung mit der Fassade: Die Dämmplatte aus Steinwolle kann ohne großen Aufwand in ein flächig auf der Wand vorbereitetes Kleberbett geschoben werden. Dank der hoch verdichteten, festen Außenseite der Dämmplatte "Coverrock II" wird die Putzträgerplatte dann mit nur wenigen Dübeln an der Fassade befestigt. Die äußere Beschichtung auf der besonders stabilen Außenseite der Putzträgerplatte macht eine Pressspachtelung überflüssig, der Putz haftet sehr gut an. Wird das Wärmedämm-Verbundsystem mit versenkten Dübeln, die zudem mit Dämmstofftellern abgedeckt werden, befestigt, haben Hausbesitzer keine Dübelabzeichnung an der Fassade zu befürchten. Die Bildung von Wärmebrücken und Schallbrücken wird so auf ein Minimum reduziert.
Geliefert werden die Fassadenplatten für WDVS von ROCKWOOL im Format von 800 mal 625 Millimeter und in Dicken von 80 bis 200 Millimeter. Zweilagig verlegt sind Dämmdicken bis 400 Millimeter möglich.
Keine Kompromisse bei Wärmschutz, Schallschutz und Brandschutz
Die Steinwolle-Dämmplatten von ROCKWOOL für WDVS sind nicht brennbar (Euroklasse A1), wärme- und schalldämmend, schallabsorbierend, wasserabweisend und diffusionsoffen. Das Ergebnis der Fassadendämmung ist hervorragender Wärmeschutz, Schallschutz und Brandschutz. Ein Wärmedämm-Verbundsystem aus Steinwolle ist also eine durch und durch sichere Entscheidung - gegen Lärm und steigende Energiekosten und für mehr Sicherheit im Haus. Die Putzträgerplatte "Coverrock II" weist mit einem Wert von λd = 0,034 W/(m⋅K) eine sehr geringe Wärmeleitfähigkeit auf. Das Wärmedämm-Verbundsystem schützt die Fassade so vor übermäßigen Wärmeverlusten und verbessert die Energiebilanz des Hauses. Der hohe Wärmeschutz in Kombination mit erstklassigem Brandschutz und Schallschutz sowie einfacher, sauberer Verarbeitung zahlt sich bei jeder Sanierung aus und trägt zum nachhaltigen Werterhalt des Hauses bei.
Ausgezeichnet: Die nichtbrennbare Putzträgerplatte "Coverrock II" für WDVS wurde mit dem Umweltzeichen "Blauer Engel für emissionsarme Wärmedämmstoffe und Unterdecken für die Anwendung in Gebäuden (DE-UZ 132)“ ausgezeichnet.
Erfahren Sie mehr über unseren Partner DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG und seine Produkte
zum Partnerportrait »Einblasdämmung aus Steinwolle bewahrt denkmalgeschützte Fassade
Für genutzten Dachboden Dämmung begehbar ausführen
Maximale Stabilität bei minimaler dynamischer Steifigkeit
Fassadendämmung mit hoher Abreißfestigkeit und Dübeltragfähigkeit
Aus altem WDVS wird vorgehängte hinterlüftete Fassade
Holzhaus hohlraumfrei dämmen an nur einem Tag
Flachdach mit Photovoltaik oder Dachterrasse ideal dämmen
Sicheres Dach mit schwerentflammbarer Dampfbremse für Dachdämmung
Ästhetische Fassaden dank Deko-Dämmstoffplatte
Passgenaue Steinwolle-Dämmplatte erleichtert Dachdämmung
Gute Dämmung und neue Dacheindeckung zahlen sich aus
Warmwasser- und Heizungsrohre dämmen und Wärmeverlust minimieren
Kellerdeckendämmung, die sich verputzen und streichen lässt
Formstabile Fassadendämmung für zweischaliges Mauerwerk
Flachdachdämmung mit hagelsicherem Konstruktionsaufbau
Wirtschaftlich und sicher: Dämmplatte für verklebte Dachaufbauten
Sanierung eines Altbaus zum Neubaustandard mit WDVS
Bodendämmplatte aus Steinwolle mit Befestigung für Heizungsrohre
Schrauben für Aufsparrendämmplatten zuverlässig berechnen
Dämmplatten und Brandschutzplatten für Stahlbetondecken
Erhöhter Wärmeschutz bei geringer Dämmdicke der Aufsparrendämmung
Flachdachdämmplatte mit erhöhter Druckspannung
Dünne Steinwolle-Dämmplatte für höchste Anforderungen
Steinwolleplatten bis 400 Millimeter Dämmdicke im WDVS möglich
Nachträgliche Fassadendämmung für zweischaliges Mauerwerk
Vom Altbau zum zeitgemäß gedämmten Wohlfühl-Haus
Vorgehängte hinterlüftete Fassade sicher befestigen
Ansprechende Optik plus Wärmeschutz dank streichbarer Dämmplatte
Flexible Kellerdeckendämmung ideal bei Kellergewölbe im Altbau
Abgestimmte Komplett-Lösung hält Dach frei von Feuchtigkeit
Schichtaufbau schützt Dämmstoff vor Beschädigung bei der Montage
Wenig Wärmeverlust, mehr Schall- und Brandschutz fürs Schrägdach
Einblasdämmung aus Steinwolle bewahrt denkmalgeschützte Fassade
Für genutzten Dachboden Dämmung begehbar ausführen
Maximale Stabilität bei minimaler dynamischer Steifigkeit
Fassadendämmung mit hoher Abreißfestigkeit und Dübeltragfähigkeit
Aus altem WDVS wird vorgehängte hinterlüftete Fassade
Holzhaus hohlraumfrei dämmen an nur einem Tag
Flachdach mit Photovoltaik oder Dachterrasse ideal dämmen
Sicheres Dach mit schwerentflammbarer Dampfbremse für Dachdämmung
Ästhetische Fassaden dank Deko-Dämmstoffplatte
Passgenaue Steinwolle-Dämmplatte erleichtert Dachdämmung
Gute Dämmung und neue Dacheindeckung zahlen sich aus
Warmwasser- und Heizungsrohre dämmen und Wärmeverlust minimieren
Kellerdeckendämmung, die sich verputzen und streichen lässt
Formstabile Fassadendämmung für zweischaliges Mauerwerk
Flachdachdämmung mit hagelsicherem Konstruktionsaufbau
Wirtschaftlich und sicher: Dämmplatte für verklebte Dachaufbauten
Sanierung eines Altbaus zum Neubaustandard mit WDVS
Bodendämmplatte aus Steinwolle mit Befestigung für Heizungsrohre
Schrauben für Aufsparrendämmplatten zuverlässig berechnen
Dämmplatten und Brandschutzplatten für Stahlbetondecken
Erhöhter Wärmeschutz bei geringer Dämmdicke der Aufsparrendämmung
Flachdachdämmplatte mit erhöhter Druckspannung
Dünne Steinwolle-Dämmplatte für höchste Anforderungen
Steinwolleplatten bis 400 Millimeter Dämmdicke im WDVS möglich
Nachträgliche Fassadendämmung für zweischaliges Mauerwerk
Vom Altbau zum zeitgemäß gedämmten Wohlfühl-Haus
Vorgehängte hinterlüftete Fassade sicher befestigen
Ansprechende Optik plus Wärmeschutz dank streichbarer Dämmplatte
Flexible Kellerdeckendämmung ideal bei Kellergewölbe im Altbau
Abgestimmte Komplett-Lösung hält Dach frei von Feuchtigkeit
Schichtaufbau schützt Dämmstoff vor Beschädigung bei der Montage
Wenig Wärmeverlust, mehr Schall- und Brandschutz fürs Schrägdach