Der Ehrgeiz von Heimwerkern ist auch im Kampf gegen Wärmeverluste groß. Die Kellerdeckendämmung erfreut sich deshalb steigender Beliebtheit - auch weil die Dämmplatten an die Decke geklebt und so unkompliziert verarbeitet werden können. Mit wenigen Handgriffen und ein paar Quadratmetern Dämmstoff lassen sich Wohnkomfort und Wohlgefühl deutlich steigern. Aufsteigende Kälte wird endgültig in den Keller verbannt.
Zweischichtiger Aufbau beugt Beschädigungen vor
Bei der Montage der Kellerdeckendämmung müssen die Platten fest gegen die Decke gedrückt werden. Nur so wird ein optimales Klebeergebnis erzielt. Für einen guten und nachhaltigen Wärmeschutz ist es besonders wichtig, dass die Dämmplatten bei der Verarbeitung keinen Schaden durch die Druckeinwirkung nehmen. ROCKWOOL hat speziell für den Einsatz im Kellerbereich eine neue Dämmplatte entwickelt, mit der Kellerdecken genauso einfach wie sicher gedämmt werden können. Die Steinwolle-Dämmplatte Planarock Top ist aus zwei unterschiedlich dichten Schichten aufgebaut. Die Fasern der Oberlage sind verdichtet. Die Platte hält so gleichmäßigem Druck beim Verkleben ohne Beschädigung stand. Ideal für die Verklebung ist der ROCKWOOL Mörtelkleber.
Naturweiße Vlieskaschierung erspart zusätzlichen Anstrich
Lieferbar sind die Platten in Dicken von 60 bis 120 Millimetern. Eine einzelne Dämmplatte ist 1000 x 625 Millimeter groß. Mit einem Gewicht zwischen 3,3 und 9,1 Kilogramm kann sie von einer Person über Kopf verarbeitet werden. Auf der Sichtseite besitzt die Planarock Top eine naturweiße Vlieskaschierung, die die Decke direkt nach dem Verkleben der Dämmung sauber und hell erscheinen lässt. Das spart Arbeit, ein zusätzliches Überstreichen der Kellerdecke ist nicht nötig. Die Dämmplatte ist nichtbrennbar und verzögert die Brandausbreitung, zum Beispiel in die über dem Keller liegenden Wohnräume. Auch im Falle eines Feuers entwickelt sie keinen Rauch.
Ausgezeichnet: Die Steinwolle-Dämmplatte Planarock Top wurde mit dem Umweltzeichen "Blauer Engel für emissionsarme Wärmedämmstoffe und Unterdecken für die Anwendung in Gebäuden (DE-UZ 132)“ ausgezeichnet.
Erfahren Sie mehr über unseren Partner DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG und seine Produkte
zum Partnerportrait »Sicheres Dach mit schwerentflammbarer Dampfbremse und Klebeband
Ästhetische Fassaden dank Deko-Dämmstoffplatte
Passgenaue Steinwolle-Dämmplatte erleichtert Dachdämmung
Gute Dämmung und neue Dacheindeckung zahlen sich aus
Wärmeverlust schon an der Wurzel bekämpfen
Kellerdeckendämmung, die sich verputzen und streichen lässt
Formstabile Fassadendämmung für zweischaliges Mauerwerk
Holzhaus hohlraumfrei dämmen an nur einem Tag
Flachdachdämmung mit hagelsicherem Konstruktionsaufbau
Wirtschaftlich und sicher: Dämmplatte für verklebte Dachaufbauten
Bodendämmplatte aus Steinwolle mit Befestigung für Heizungsrohre
Schrauben für Aufsparrendämmplatten zuverlässig berechnen
Dämmplatten und Brandschutzplatten für Stahlbetondecken
Erhöhter Wärmeschutz bei geringerer Dämmdicke
Einblasdämmung aus Steinwolle bewahrt denkmalgeschützte Fassade
Flachdachdämmplatte mit erhöhter Druckspannung
WDVS macht keine Kompromisse bei Wärme-, Schall- und Brandschutz
Steinwolle-Dämmplatte für höchste Anforderungen
Steinwolleplatten bis 400 Millimeter Dämmdicke im WDVS möglich
Nachträgliche Fassadendämmung für zweischaliges Mauerwerk
Vom Altbau zum zeitgemäß gedämmten Wohlfühl-Haus
Vorgehängte hinterlüftete Fassade sicher befestigen
Abgestimmte Komplett-Lösung hält Dach frei von Feuchtigkeit
Wenig Wärmeverlust, mehr Schallschutz und Brandsicherheit
Neues Dämmsystem für raumsparende Fassadendämmung nach EnEV
Sicheres Dach mit schwerentflammbarer Dampfbremse und Klebeband
Ästhetische Fassaden dank Deko-Dämmstoffplatte
Passgenaue Steinwolle-Dämmplatte erleichtert Dachdämmung
Gute Dämmung und neue Dacheindeckung zahlen sich aus
Wärmeverlust schon an der Wurzel bekämpfen
Kellerdeckendämmung, die sich verputzen und streichen lässt
Formstabile Fassadendämmung für zweischaliges Mauerwerk
Holzhaus hohlraumfrei dämmen an nur einem Tag
Flachdachdämmung mit hagelsicherem Konstruktionsaufbau
Wirtschaftlich und sicher: Dämmplatte für verklebte Dachaufbauten
Bodendämmplatte aus Steinwolle mit Befestigung für Heizungsrohre
Schrauben für Aufsparrendämmplatten zuverlässig berechnen
Dämmplatten und Brandschutzplatten für Stahlbetondecken
Erhöhter Wärmeschutz bei geringerer Dämmdicke
Einblasdämmung aus Steinwolle bewahrt denkmalgeschützte Fassade
Flachdachdämmplatte mit erhöhter Druckspannung
WDVS macht keine Kompromisse bei Wärme-, Schall- und Brandschutz
Steinwolle-Dämmplatte für höchste Anforderungen
Steinwolleplatten bis 400 Millimeter Dämmdicke im WDVS möglich
Nachträgliche Fassadendämmung für zweischaliges Mauerwerk
Vom Altbau zum zeitgemäß gedämmten Wohlfühl-Haus
Vorgehängte hinterlüftete Fassade sicher befestigen
Abgestimmte Komplett-Lösung hält Dach frei von Feuchtigkeit
Wenig Wärmeverlust, mehr Schallschutz und Brandsicherheit
Neues Dämmsystem für raumsparende Fassadendämmung nach EnEV