Die Steinwolle-Dämmplatte "Bondrock MV" von ROCKWOOL ist dank ihrer vollflächigen Mineralvlieskaschierung optimal für verklebte Dachaufbauten geeignet. Die nichtbrennbare Dämmplatte gibt es auch mit einem zusätzlichen Plus an Wärmedämmung für das Flachdach: Mit einem verbesserten Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit von nur noch λ = 0,038 W/(m·K) können Dachaufbauten mit optional geringerer Dämmdicke oder bei gleicher Dicke mit effizienterem Wärmeschutz realisiert werden - und das bei hervorragenden Brandschutzeigenschaften der Steinwolle-Dämmplatten. Somit ist es weiterhin möglich, verklebte Dachkonstruktionen inklusive Dampfsperre gemäß den Brandschutzforderungen der Industriebaurichtlinie zu erstellen.
Druckbelastbare Steinwolle-Dämmplatte für die Flachdachdämmung
Die oberseitig mit einer Mineralvlieskaschierung versehene Dämmplatte "Bondrock MV 038" für die Flachdachdämmung ist nichtbrennbar (A2-s1 d0). Die Dämmplatte bietet einen optimalen Haftgrund bei der Flachdachdämmung, der das direkte Aufschweißen einer Bitumenbahn genauso erlaubt wie die Verlegung einer zweilagigen bituminösen Abdichtung mit aufgeschweißter Oberlagsbahn und einer thermisch selbstklebenden Unterlagsbahn. Auch kaltselbstklebende Abdichtungen und geprüfte Dachbahnenklebemittel können auf der druckbelastbaren und begehbaren Steinwolle-Dämmplatte verwendet werden. Dabei sind die Dämmplatten aus Steinwolle auch in mechanisch befestigten Dachaufbauten sowie unter Auflast einsetzbar.
Dank der verbesserten Wärmeleitfähigkeit kann die Dämmstärke beispielsweise bei einem U-Wert von 0,20 W/(m²K) um zehn Millimeter reduziert werden, bei gleichbleibender Plattendicke hingegen verbessert sich der U-Wert um bis zu fünf Prozent. Die Steinwolle-Dämmplatten "Bondrock MV 038" empfehlen sich besonders bei flach- oder flachgeneigten Dächern mit Anforderungen an die Aufbauhöhe, zum Beispiel bei hochgedämmten Gebäuden oder im Sanierungsfall, wo jeder Millimeter Einsparung bei der Flachdachdämmung einen Gewinn darstellt. Lieferbar sind die Dämmplatten in Stärken zwischen 60 und 160 Millimeter sowie in den Standardabmessungen 1.000 x 1.200 Millimeter und 600 x 1.000 Millimeter.
Erfahren Sie mehr über unseren Partner DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG und seine Produkte
zum Partnerportrait »Sicheres Dach mit schwerentflammbarer Dampfbremse und Klebeband
Ästhetische Fassaden dank Deko-Dämmstoffplatte
Passgenaue Steinwolle-Dämmplatte erleichtert Dachdämmung
Gute Dämmung und neue Dacheindeckung zahlen sich aus
Wärmeverlust schon an der Wurzel bekämpfen
Kellerdeckendämmung, die sich verputzen und streichen lässt
Formstabile Fassadendämmung für zweischaliges Mauerwerk
Holzhaus hohlraumfrei dämmen an nur einem Tag
Flachdachdämmung mit hagelsicherem Konstruktionsaufbau
Wirtschaftlich und sicher: Dämmplatte für verklebte Dachaufbauten
Bodendämmplatte aus Steinwolle mit Befestigung für Heizungsrohre
Schrauben für Aufsparrendämmplatten zuverlässig berechnen
Dämmplatten und Brandschutzplatten für Stahlbetondecken
Erhöhter Wärmeschutz bei geringerer Dämmdicke
Einblasdämmung aus Steinwolle bewahrt denkmalgeschützte Fassade
Flachdachdämmplatte mit erhöhter Druckspannung
WDVS macht keine Kompromisse bei Wärme-, Schall- und Brandschutz
Steinwolleplatten bis 400 Millimeter Dämmdicke im WDVS möglich
Nachträgliche Fassadendämmung für zweischaliges Mauerwerk
Vom Altbau zum zeitgemäß gedämmten Wohlfühl-Haus
Vorgehängte hinterlüftete Fassade sicher befestigen
Abgestimmte Komplett-Lösung hält Dach frei von Feuchtigkeit
Zweischichtiger Aufbau schützt Dämmstoff vor Beschädigung
Wenig Wärmeverlust, mehr Schallschutz und Brandsicherheit
Neues Dämmsystem für raumsparende Fassadendämmung nach EnEV
Sicheres Dach mit schwerentflammbarer Dampfbremse und Klebeband
Ästhetische Fassaden dank Deko-Dämmstoffplatte
Passgenaue Steinwolle-Dämmplatte erleichtert Dachdämmung
Gute Dämmung und neue Dacheindeckung zahlen sich aus
Wärmeverlust schon an der Wurzel bekämpfen
Kellerdeckendämmung, die sich verputzen und streichen lässt
Formstabile Fassadendämmung für zweischaliges Mauerwerk
Holzhaus hohlraumfrei dämmen an nur einem Tag
Flachdachdämmung mit hagelsicherem Konstruktionsaufbau
Wirtschaftlich und sicher: Dämmplatte für verklebte Dachaufbauten
Bodendämmplatte aus Steinwolle mit Befestigung für Heizungsrohre
Schrauben für Aufsparrendämmplatten zuverlässig berechnen
Dämmplatten und Brandschutzplatten für Stahlbetondecken
Erhöhter Wärmeschutz bei geringerer Dämmdicke
Einblasdämmung aus Steinwolle bewahrt denkmalgeschützte Fassade
Flachdachdämmplatte mit erhöhter Druckspannung
WDVS macht keine Kompromisse bei Wärme-, Schall- und Brandschutz
Steinwolleplatten bis 400 Millimeter Dämmdicke im WDVS möglich
Nachträgliche Fassadendämmung für zweischaliges Mauerwerk
Vom Altbau zum zeitgemäß gedämmten Wohlfühl-Haus
Vorgehängte hinterlüftete Fassade sicher befestigen
Abgestimmte Komplett-Lösung hält Dach frei von Feuchtigkeit
Zweischichtiger Aufbau schützt Dämmstoff vor Beschädigung
Wenig Wärmeverlust, mehr Schallschutz und Brandsicherheit
Neues Dämmsystem für raumsparende Fassadendämmung nach EnEV