"Planarock Paint" von ROCKWOOL ist eine streichbare Steinwolle-Dämmplatte für die unterseitige Dämmung von Kellerdecken mit einer hellen mineralischen Beschichtung auf beiden Seiten. Ihre Wärmeleitfähigkeit liegt bei einem niedrigen Lambda-Wert von 0,035 W/(m·K). Zur Reduzierung von Wärmebrücken im Keller kann die stabile Dämmplatte auch an die angrenzenden Kellerwände geklebt werden. Dabei wird in der Regel eine Dämmplattenbreite montiert.
Lieferbar ist die streichbare Dämmplatte aus Steinwolle für die Kellerdecke in Dicken von 60 bis 200 Millimetern. Eine einzelne Dämmplatte ist 800 x 625 Millimeter groß und kann auch von einer Person allein über Kopf verarbeitet werden. Auch die "Planarock Paint" dient nicht nur dem Wärmeschutz, sondern auch der Verbesserung des vorbeugenden Brandschutzes im Haus, denn sie ist nichtbrennbar und der Brandschutzklasse A1 zugeordnet.
Einfache und sichere Montage der Kellerdecken-Dämmung
Dank des Zweischichtenaufbaus bietet die streichbare Dämmplatte "Planarock Paint" für die Kellerdecke eine besonders druckfeste Oberfläche durch eine verdichtete Oberlage. So kann die Gefahr von Beschädigungen während der Verlegung reduziert werden. Die Steinwolle-Dämmplatte ist mit einer Brandmarkierung versehen und zeigt bei der Montage zum Rauminneren. Eingebaut werden die Dämmplatten einfach und sicher dank Klebemontage.
Gut zu wissen: Eine Kellerdecke, auf der eine Dämmung verklebt werden soll, muss trocken, sauber, tragfähig und frei von alten Beschichtungsrückständen sein. Für die Montage der streichbaren Dämmplatte "Planarock Paint" bietet ROCKWOOL einen speziellen Mörtelkleber an, der vollflächig oder im Punkt-Wulst-Verfahren aufgetragen wird. Die so vorbereiteten Steinwolle-Dämmplatten werden anschließend mit flächigem Druck gegen die Kellerdecke gepresst. Sollte der Untergrund der Kellerdecke für eine reine Klebemontage nicht geeignet sein, kann die streichbare Dämmplatte "Planarock Paint" auch mit entsprechend zugelassenen Dübeln montiert werden. Eine Kombination von Verklebung und Verdübelung an der Kellerdecke ist ebenfalls möglich. Hierzu wird nach dem Verkleben zusätzlich plattenmittig ein geeigneter Dübel pro Dämmplatte gesetzt. Hinweis: Während der gesamten Verarbeitungs- und Trocknungszeit der Kellerdecken-Dämmung darf eine Temperatur von +5 Grad Celsius des Baukörpers und der Umgebung nicht unterschritten werden.
Streichbare Dämmplatte ermöglicht homogene Kellerdeckenfläche
Dank der werkseitig aufgebrachten, mineralischen Beschichtung der Steinwolle-Dämmplatte "Planarock Paint" kann diese auch mit Farben gestaltet oder verputzt werden. Vor dem Aufbringen einer nachträglichen Beschichtung muss der Mörtelkleber allerdings vollständig ausgehärtet sein. Bei der Gestaltung sind die Vorgaben des Farbenherstellers zu beachten. Je nach klimatischen Bedingungen empfiehlt sich die Verwendung einer Fassadenfarbe, aber auch andere Farbtypen können in Frage kommen. Für ein gleichmäßiges Ergebnis empfiehlt ROCKWOOL den Farbauftrag im Airless-Spritzverfahren. Sollen Spachtelmassen oder Putze aufgebracht werden, sind ggf. zusätzliche Maßnahmen wie das Einbringen eines Armierungsgewebes und die mechanische Befestigung erforderlich.