Die DEUTSCHE ROCKWOOL hat ihre meistverkaufte Dämmplatte für die Flachdachdämmung "Durock 040" einer Prüfung unterzogen, durch die ermittelt werden sollte, wie ein mit ROCKWOOL Steinwolle gedämmtes Flachdach auf einen besonders heftigen Hagelschlag reagiert. Klares Ergebnis: Mit der unkaschierten Steinwolle-Dämmplatte "Durock 040" wird die höchste, durch Prüfungen belegbare Hagelwiderstandsklasse HW 5 erreicht. Wie die Untersuchungen des Instituts für Brandschutztechnik und Sicherheitsforschung ibs mit Sitz in Linz ergaben, widerstand der Aufbau im Test darüber hinaus sogar einem Beschuss mit sechs Zentimeter dicken Eiskugeln.
Geprüft wurde ein Dachaufbau mit der Steinwolle-Dämmplatte "Durock 040" in einer Dicke von 100 Millimetern und einer FPO-Kunststoffbahn Sarnafil (TS77-15) in der Dicke 1,5 Millimetern. Dabei wurde im Prüflabor ein Hagelschlag durch den Beschuss einer 1,1 Quadratmeter großen Dachfläche mittels Eiskugeln im Durchmesser von fünf und zusätzlich sechs Zentimetern simuliert.
Flachdach bleibt auch bei Hagel wasserdicht und schadensfrei
Wie sich nach dem Beschuss mit den Eiskugeln beider Größen zeigte, blieb der Dachaufbau dank der Steinwolle-Dämmplatten für die Flachdachdämmung schadensfrei und wasserdicht. Im Prüfbericht wurde entsprechend die höchste Hagelwiderstandsklasse HW 5 attestiert. Selbst nach Beschuss mit den sechs Zentimeter dicken Eiskugeln waren nur leichte Dellen auf dem Flachdach mit einer maximalen Tiefe von einem Zentimeter zu sehen. Alle Dellen formten sich nach einer Erwärmung, wie sie auf dem Flachdach durch Sonneneinstrahlung entsteht, fast vollständig zurück. Die Kunststoffabdichtung des Flachdachs wies keine Überstreckung oder durchgehende Risse an den Aufprallstellen auf.
Die druckbelastbare, wärmedämmende Steinwolle-Dachdämmplatte "Durock 040" mit integrierter Zweischichtcharakteristik besitzt eine Wärmeleitfähigkeit von 040. Aufgrund der besonders hoch verdichteten, lastverteilenden Oberlage bietet die Dämmplatte für die Flachdachdämmung eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beanspruchungen. So lässt sich das Flachdach auch bei Starkwetterereignissen mit Hagel effizient schützen.