So richtig zur Wohlfühloase wird der Wohnraum unterm Dach mit einer schützenden Hülle aus natürlichen, nachhaltigen Steinwolle-Dämmstoffen und einer Dacheindeckung aus dem Hause Nelskamp. Die Kombination von beidem sorgt nicht nur für eine gute Wärmedämmung und einen effektiven Witterungsschutz, sondern auch für einen optimalen Schallschutz.
Leistungsstarke Dachdämmung
Die Aufsparrendämmung "Meisterdach" von ROCKWOOL mit der besonders leistungsfähigen Wärmeleitfähigkeitsgruppe WLG 035 bietet eine hervorragende Dämmung und senkt die Heizkosten um bis zu 30 Prozent. Im Sommer vermeidet dieses System einen Hitzestau, was angenehme Temperaturen und ein spürbar besseres Raumklima bedeutet. Ein gut gedämmtes Dach ist zudem eine zukunftssichere Investition, die den Wert des Hauses nachhaltig steigert. Gute Werte im Energieausweis bringen auch bei Vermietung oder Verkauf deutliche Pluspunkte.
Die wartungsfreie Aufsparrendämmung besteht aus mehreren, optimal aufeinander abgestimmten Komponenten, die in Verbindung mit einer Zwischensparrendämmung ein leistungsstarkes Dämmpaket die Sanierung von Steildächern ergeben: Gemeinsam sorgen der komprimierte Zwischensparrendämmfilz "Klemmrock 035" und die trittfeste, hoch verdichtete Steinwolle-Dämmplatte "Masterrock GF 035" auf dem Schrägdach für effektiven Wärmeschutz bei geringer Aufbauhöhe. Abgerundet wird das Dämmsystem durch eine feuchtevariable Sanierungsdampfbremse sowie Spezialschrauben und Klebeband.
Garantiert guter Schallschutz
Der offenporige Steinwolle-Dämmstoff sorgt mit einem Schalldämmmaß von 54 bis 58 dB auch für Ruhe unterm Dach und die Feuerwiderstandsklasse F30 bietet verlässlichen Brandschutz. Besonders wirkungsvoll erweist sich hier die Kombination mit einer Dacheindeckung von Nelskamp. Der kombinierte Dachaufbau ist nachweislich besonders schalldämmend, wie Schallschutzprüfungen eines unabhängigen Institutes ergeben haben, und schützt besonders gut vor Lärm: Durch den Einsatz der hochwertigen Dach-Komponenten von Nelskamp und ROCKWOOL kann ein Schallschutzpegel von bis zu 57 dB erreicht werden. Damit werden die Anforderungen an die Luftschalldämmung von Außenbauteilen bis zu 80 dB erfüllt, wie sie unter anderem in Flughafennähe erreicht werden. Die Dacheindeckung dient zudem als notwendige Schutzschicht und und bewahrt die Dachdämmung vor Schäden durch die Witterung.
Kommt diese Dämmung für Ihr Haus in Frage? Finden Sie es heraus mit dem SchrägdachCheck von ROCKWOOL.
Erfahren Sie mehr über unseren Partner DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG und seine Produkte
zum Partnerportrait »Sicheres Dach mit schwerentflammbarer Dampfbremse und Klebeband
Ästhetische Fassaden dank Deko-Dämmstoffplatte
Passgenaue Steinwolle-Dämmplatte erleichtert Dachdämmung
Wärmeverlust schon an der Wurzel bekämpfen
Kellerdeckendämmung, die sich verputzen und streichen lässt
Formstabile Fassadendämmung für zweischaliges Mauerwerk
Holzhaus hohlraumfrei dämmen an nur einem Tag
Flachdachdämmung mit hagelsicherem Konstruktionsaufbau
Wirtschaftlich und sicher: Dämmplatte für verklebte Dachaufbauten
Bodendämmplatte aus Steinwolle mit Befestigung für Heizungsrohre
Schrauben für Aufsparrendämmplatten zuverlässig berechnen
Dämmplatten und Brandschutzplatten für Stahlbetondecken
Erhöhter Wärmeschutz bei geringerer Dämmdicke
Einblasdämmung aus Steinwolle bewahrt denkmalgeschützte Fassade
Flachdachdämmplatte mit erhöhter Druckspannung
WDVS macht keine Kompromisse bei Wärme-, Schall- und Brandschutz
Steinwolle-Dämmplatte für höchste Anforderungen
Steinwolleplatten bis 400 Millimeter Dämmdicke im WDVS möglich
Nachträgliche Fassadendämmung für zweischaliges Mauerwerk
Vom Altbau zum zeitgemäß gedämmten Wohlfühl-Haus
Vorgehängte hinterlüftete Fassade sicher befestigen
Abgestimmte Komplett-Lösung hält Dach frei von Feuchtigkeit
Zweischichtiger Aufbau schützt Dämmstoff vor Beschädigung
Wenig Wärmeverlust, mehr Schallschutz und Brandsicherheit
Neues Dämmsystem für raumsparende Fassadendämmung nach EnEV
Sicheres Dach mit schwerentflammbarer Dampfbremse und Klebeband
Ästhetische Fassaden dank Deko-Dämmstoffplatte
Passgenaue Steinwolle-Dämmplatte erleichtert Dachdämmung
Wärmeverlust schon an der Wurzel bekämpfen
Kellerdeckendämmung, die sich verputzen und streichen lässt
Formstabile Fassadendämmung für zweischaliges Mauerwerk
Holzhaus hohlraumfrei dämmen an nur einem Tag
Flachdachdämmung mit hagelsicherem Konstruktionsaufbau
Wirtschaftlich und sicher: Dämmplatte für verklebte Dachaufbauten
Bodendämmplatte aus Steinwolle mit Befestigung für Heizungsrohre
Schrauben für Aufsparrendämmplatten zuverlässig berechnen
Dämmplatten und Brandschutzplatten für Stahlbetondecken
Erhöhter Wärmeschutz bei geringerer Dämmdicke
Einblasdämmung aus Steinwolle bewahrt denkmalgeschützte Fassade
Flachdachdämmplatte mit erhöhter Druckspannung
WDVS macht keine Kompromisse bei Wärme-, Schall- und Brandschutz
Steinwolle-Dämmplatte für höchste Anforderungen
Steinwolleplatten bis 400 Millimeter Dämmdicke im WDVS möglich
Nachträgliche Fassadendämmung für zweischaliges Mauerwerk
Vom Altbau zum zeitgemäß gedämmten Wohlfühl-Haus
Vorgehängte hinterlüftete Fassade sicher befestigen
Abgestimmte Komplett-Lösung hält Dach frei von Feuchtigkeit
Zweischichtiger Aufbau schützt Dämmstoff vor Beschädigung
Wenig Wärmeverlust, mehr Schallschutz und Brandsicherheit
Neues Dämmsystem für raumsparende Fassadendämmung nach EnEV