Foto: GUTEX Holzfaserplattenwerk H. Henselmann GmbH & CO. KG
Eine vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF) kombiniert Wärme- und Wetterschutz mit höchster Gestaltungsfreiheit.
Der große Vorteil der vorgehängten hinterlüfteten Fassade ist die Langlebigkeit, sie schützt das Haus über Jahrzehnte.
weiterlesen »
Foto: GUTEX Holzfaserplattenwerk H. Henselmann GmbH & CO. KG
Sie steuern auf eine Konstruktion zu, die sich fachmännisch ausgedrückt, Wärmedämmung der Außenwand mit hinterlüfteter Fassade nennt. Bei ...
Antwort lesen »Das lässt sich so pauschal nur schwer beantworten, denn wir kennen nicht die Gegebenheiten vor Ort. Wenn es sich um ein einschaliges ...
Antwort lesen »Es besteht die Möglichkeit, den Luftspalt im Ziegelmauerwerk komplett mit einem dafür zugelassenen einblasfähigen Dämmstoff zu verfüllen. ...
Antwort lesen »Der Einbau einer Pelletheizung mit Brennwerttechnik wird vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle gefördert. Als Basisbetrag ...
Antwort lesen »Die EnEV schreibt lediglich vor dass und in welcher Qualität gedämmt werden muss. Anforderung an die Ausführenden gibt es nicht. Möchten ...
Antwort lesen »Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort