01.07.2022
mehr zu Förderung
 

BAFA-Förderung richtig beantragen

Zuschüsse für Sanierung und Energieberatung

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ist die richtige Anlaufstelle für verschiedene Zuschüsse: Hier kann die BEG-Zuschuss-Förderung für einzelne Sanierungsmaßnahmen beantragt werden sowie der Zuschuss für eine Energieberatung. Damit es mit den Zuschüssen für eine Sanierung klappt, haben wir alle wichtigen Infos und Details zur Beantragung von BAFA-Förderung zusammengestellt.

Förderung: Häuschen, Euromünzen, Stifte
Zuschüsse erleichtern die Sanierung. Schritt für Schritt gelingt die Antragstellung beim BAFAFoto: energie-fachberater.de

Zuschuss für neue Heizung und Optimierung der Heizung - BAFA-Förderung ohne Energie-Effizienz-Experten beantragen
Den Antrag auf Förderung für eine neue Heizung oder für die Optimierung der Heizung können Eigentümer allein stellen. Es ist kein Energieberater nötig.

Antrag beim BAFA ohne Energieberater stellen Schritt für Schritt:

  1. Wichtig für den Antrag ist ein detaillierter Kostenvoranschlag für die förderfähigen Leistungen. Die entsprechenden Kosten werden im Antrag angegeben, sie sind die Grundlage für den Förderbescheid vom BAFA. Wichtig zu wissen: Die Kosten können im späteren Verlauf nicht nach oben korrigiert werden, deshalb unbedingt auf vollständige Angebote achten!
  2. Den Antrag stellen Sie online über das elektronische Antragsformular
  3. Erst dann den Vertrag mit Handwerkern abschließen und Leistungen beauftragen! (Dieser Schritt erfolgt, nachdem Sie den Zuwendungsbescheid erhalten haben. Aufgrund hoher Antragszahlen und langer Bearbeitungszeiten stellt das BAFA Antragstellern frei, gleich nach Antragstellung mit der geplanten Maßnahme auf eigenes finanzielles Risiko zu beginnen.)
  4. Nach Umsetzung der Maßnahme muss der Verwendungsnachweis einschließlich aller erforderlichen Unterlagen mit den dafür vorgesehenen Formularen eingereicht werden. Diese finden Sie im BAFA-Portal unter "Aktion". Das Formular für die Fachunternehmererklärung Heizungstechnik finden Sie hier.
  5. Sind alle Unterlagen und Nachweise eingereicht und geprüft, kann der Zuschuss ausgezahlt werden.


Zuschuss für Maßnahmen an der Gebäudehülle (Dämmung, Fenster, Haustür etc.) - BAFA-Förderung mit Energie-Effizienz-Experten beantragen

Bei einer Antragstellung für Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle und Anlagentechnik (außer Heizung) muss ein Energie-Effizienz-Experte eingebunden werden.

Antrag beim BAFA mit Energieberater stellen Schritt für Schritt:

  1. Energie-Effizienz-Experten (EEE) beauftragen. Einen solchen Energieberater / Sachverständigen finden Sie in der Liste der Energie-Effizienz-Experten (EEE) des Bundes. Der Experte hilft auch bei der Ausschreibung von Maßnahmen bzw. Einholung von Kostenvoranschlägen. Auch für die Experten-Kosten gibt es eine Förderung.
  2. Der EEE erstellt eine technische Projektbeschreibung (TPB), in der die geplante Maßnahme erläutert wird. Er füllt dafür das entsprechende BAFA-Formular aus. Dabei wird die TPB-ID generiert.
  3. Mit dieser TPB-ID kann der Zuschuss-Antrag online beim BAFA gestellt werden. 
  4. Erst dann den Vertrag mit Handwerkern abschließen und Leistungen beauftragen! (Dieser Schritt erfolgt, nachdem Sie den Zuwendungsbescheid erhalten haben. Aufgrund hoher Antragszahlen und langer Bearbeitungszeiten stellt das BAFA Antragstellern frei, gleich nach Antragstellung mit der geplanten Maßnahme auf eigenes finanzielles Risiko zu beginnen.)
  5. Nach Umsetzung der Maßnahme erstellt der EEE den sogenannten technischen Projektnachweis (TPN). Dafür benötigt er alle Rechnungen und Nachweise.
  6. Nach Erstellung des technischen Projektnachweises erhält der EEE eine TPN-ID. Diese TPN-ID muss im Online-Verwendungsnachweisformular eingetragen werden. 
  7. Sind alle Unterlagen und Nachweise eingereicht und geprüft, kann der Zuschuss ausgezahlt werden.

Wichtig zu wissen: Bei Beantragung der BAFA-Förderung haben Eigentümer zwei Optionen. Sie können den Zuschuss selbst beantragen oder eine andere Person bevollmächtigen, zum Beispiel den EEE, einen Handwerksbetrieb oder Verwandte. Das Formular für eine solche Vollmacht finden Sie hier.


Zuschuss für die Energieberatung beantragen

Am einfachsten ist die Antragstellung beim BAFA für eine Energieberatung. Hier müssen Eigentümer nichts tun - die Förderung wird direkt vom Energieberater beantragt und die Rechnung um den Zuschuss reduziert.


Schritt für Schritt zur maximalen Förderung für Heizung, Dämmung, Haustür, Fenster... Jetzt Förder-eBooks downloaden und loslegen!


Kleines BAFA-ABC – die wichtigsten Begriffe bei der Förderung

EEE
Der Energie-Effizienz-Experte (EEE) begleitet die Sanierung und erstellt alle wichtigen Unterlagen für die Förderung und Antragstellung. EEE sind zum Beispiel Energieberater, Architekten, Bauingenieure etc.

iSFP
iSFP ist die Abkürzung für "individueller Sanierungsfahrplan". Der Sanierungsfahrplan ist das Ergebnis einer Energieberatung. Die Umsetzung von darin enthaltenen Maßnahmen bringt einen Zusatzbonus bei der Förderung in Höhe von 5 Prozent, den sogenannten iSFP-Bonus.

TPB
Technische Projektbeschreibung: Darin wird die geplante Maßnahme erläutert. Die TPB wird vom EEE erstellt. Die dabei generierte TPB-ID wird bei der Antragstellung benötigt.

TPN
Technischer Projektnachweis: Darin wird die Umsetzung der Maßnahme bestätigt. Die TPN wird vom EEE nach Abschluss der Sanierung erstellt. Die dabei generierte TPN-ID muss im Online-Verwendungsnachweisformular eingetragen werden.


Weiterlesen: KfW-Förderung richtig beantragen

Was kostet die Sanierung? Hier können Sie kostenfrei und unverbindlich Angebote für die einzelnen Maßnahmen einholen!

mehr zu Förderung
 
 
 
 
Quelle: energie-fachberater.de / BAFA
 
 

Sanierungsforum

Stellen Sie Ihre Fragen an unsere Experten

Zu allen Fragen/Antworten im Sanierungsforum »

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Sanierungsforum

hochrunter

Unsere Portalpartner

 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 

Newsletter-Abo