Kein neuer Trend, sondern Dauerbrenner: Eigenverbrauch dank Batteriespeicher
Der Eigenverbrauch von Solarstrom senkt die Energiekosten und die weiterhin sinkenden Kosten von Photovoltaik-Anlagen und Förderprogramme für Solarstromspeicher sorgen dafür, dass der Eigenverbrauch von selbst produziertem Solarstrom in immer mehr Ländern rentabel ist. In Deutschland sind die Preise für Solarstromspeicher im vergangenen Jahr um ein Viertel gesunken. Solche Batteriespeicher verbessern den Solarstrom-Eigenverbrauch und entlasten das Stromnetz. Schon jetzt nutzen mehr als 20.000 Haushalte in Deutschland die Vorteile eines Solarstromspeichers, da der selbst erzeugte Solarstrom mittlerweile nur noch halb so teuer ist wie Strom vom Energieversorger. Mit einem Speicher decken Hausbesitzer auch in den Abendstunden einen deutlichen Anteil ihres Strombedarfs aus der eigenen Photovoltaik-Anlage und machen sich damit unabhängig von steigenden Strompreisen. Zusätzliches Plus: Viele Solarstromspeicher, die jetzt neu auf den Markt kommen, haben ein ansprechendes Design und können so nicht nur im Keller ihren Platz finden.
Energiemanagementsysteme machen private Solarstromanlagen smart und effizient
Innovative Energiemanagementsysteme helfen, Photovoltaik, Batteriespeicher und Wärmepumpe in die Haustechnik zu integrieren und den selbst erzeugten Solarstrom effizient einzusetzen, zum Beispiel für smarte Haushaltsgeräte. Auch als Fahrstrom für Elektrofahrzeuge oder sogar zum Heizen kann überschüssiger sauberer Solarstrom genutzt werden.
Die Photovoltaik-Anlage mieten oder leasen
Nach dem Rückgang der Einspeisevergütung wurden in den vergangenen Jahren neue Geschäfts- und Finanzierungsmodelle entwickelt. So gibt es inzwischen auch Miet- und Leasingmodelle für Photovoltaik-Anlagen. Wer sauberen Strom beziehen und unabhängig von der Entwicklung des Strompreises sein möchte, muss keine Solarstromanlage mehr selbst besitzen – er kann sie ganz einfach mieten. Der Vorteil: Der Hausbesitzer spart so nicht nur die Investition, sondern muss sich auch nicht um die Montage, Versicherung und Wartung kümmern.
Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort